Geeigneten Nachwuchs zu finden und zu fördern steht auch bei der VLN Jahr für Jahr ganz oben auf der Agenda. Denn ohne die Sportwarte der Streckensicherung stehen die Räder still bei der weltweit größten Breitensportserie.

Rund 350 der wichtigen Helfer mit den leuchtenden Warnwesten versehen bei einem Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie ehrenamtlich ihren wertvollen Dienst. Und damit abseits der legendären Nordschleife weiterhin alle Abläufe reibungslos funktionieren, bietet die VLN zusammen mit der Nürburgring 1927 GmbH & Co KG regelmäßig Schulungen insbesondere für Neueinsteiger an.

Am Ende des jeweiligen Schulungstages erfolgen die Prüfungen zum Erlangen beziehungsweise Verlängern der DMSB-Sportwarte bzw. -Abschnittsleiter-Lizenz. Sportwarte der VLN bekommen die Schulung und das Erlangen der Lizenz durch die VLN gesponsert. VLN-Sportwarte können sich über ihre Abschnittsleiter anmelden. Die Inhalte der Sportwarte-Schulungen entsprechen der Ausbildungsrichtlinie des DMSB. Angeboten werden neben der trockenen Theorie auch praxisnahe Übungen.

Neueinsteiger und Sportwarte die nicht zur VLN gehören, schreiben bitte eine E-Mail an: streckensicherung@vln.de

Im Januar/Februar gibt es folgende Schulungstermine:

Fortbildungen: jeweils Samstag und Sonntag: 18./19. Januar sowie 25./26. Januar. Lizenzlehrgang für neue Sportwarte: Samstag, 8. Februar. Lizenzlehrgang für Abschnittsleiter: Sonntag, 9. Februar.

Bei den Fortbildungen und für die Abschnittsleiter wird der Lehrgangsabschnitt Marshal Permit Nordschleife mit angeboten.

Quelle: vln.de

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert