Auf und am Circuit de Spa-Francorchamps wird weiter fleißig um- und angebaut. Neben zahlreichen Kiesbetten werden die Tribünen renoviert und erweitert. Besonders der Zuschauerbereich an der Raidillon, oberhalb der Eau Rouge-Kurve wächst auffallend.

Im oberen Teil von Raidillon (Turn 4) wird die Asphaltausfahrt auf der rechten Seite der Strecke vergrößert. Der linke Teil des Raidillon (Turn 3) wird einer größeren Asphaltausfahrt Platz machen. Am Fuß des Raidillon, Eau Rouge (Turn 2), werden die Leitschienen versetzt, um den Auslauf zu vergrößern. Ende April wird dann am oberen Ende des Raidillon eine überdachte Tribüne mit 4.600 Plätzen und VIP-Logen errichtet.

Die Maßnahmen sind nötig, damit die legendäre Strecke in den Ardennen auch in Zukunft den Sicherheitsanforderungen der FIA und FIM entspricht. Der direkte Streckenverlauf wird jedoch nicht verändert, die bisher weitläufigen Asphaltflächen neben der Rennstrecke, die oft zum Mißachten der Tracklimits führten, weichen nun Kiesbetten. Kurven wie Bruxelles, Blanchimont oder die Schikane sind wie die Eau Rouge und Raidillon betroffen.
Amaury Bertholomé wurde in der vergangenen Woche als Geschäftsführer ab Mitte Februar bekanntgegeben. Weitere Etappen des Umbaus könnt ihr hier verfolgen.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!