Finn Unteroberdörster (20) und Janis Waldow (23) gewinnen mit großem Vorsprung das dritte Rennen der VLN in ihrer Klasse. 

Bei kühlen 11 Grad am Morgen, ging es in das anstehende Qualifying. Ziel war es auf die Poleposition der Klasse zu fahren. Finn Unteroberdörster fuhr die ersten beiden Runden, leider hatte er auf Bestzeit Kurs liegend Pech mit einer Code 60 Phase vor der Zielgeraden. Nun hieß es für Janis Waldow eine freie Runde zu erwischen. Dies gelang ihm auch sehr gut und er fuhr das Auto souverän auf die Poleposition.

Bestens motiviert ging es dann um 11:40 Uhr in die Einführungsrunde.

Den Start fuhr der ADAC Nordrhein Förderpilot Finn Unteroberdörster, für ihn war es sein erster Startstint in seinem Leben.

Der 20-Jährige Lohmarer überzeugte auf Anhieb mit guter Zweikampf-Stärke und fuhr in den ersten 3 Runden ein Polster von 20 Sekunden auf die Verfolger hinaus. Dieses schmolz dann aber durch eine extrem unglückliche Code 60 Phase auf 3 Sekunden. Trotzdem konnte er, unter anderem durch seine persönliche Saisonbestzeit erfolgreich die Führung der Klasse zum ersten Boxenstopp verteidigen.

Den Boxenstopp erledigten die Mechaniker von Waldow Performance in gewohnt sehr schneller Zeit, somit ging es dann für Janis Waldow mit einem Vorsprung von 35 Sekunden als Führender weiter. Waldow fuhr in den darauffolgenden Runden extrem schnelle Rundenzeiten und markierte auch die Saisonbestzeit für sich. Mit einem Vorsprung von fast 2 Minuten auf die Verfolger kam er in Runde 16 wieder an die Box und Übergab wieder an Finn Unteroberdörster.

Der Youngster baute den Vorsprung weiter durch konstant sehr schnelle Rundenzeiten aus.

In Runde 20 wurde dann noch einmal ein zusätzlicher Sicherheits-Tankstop durchgeführt, daraufhin verwaltete Finn Unteroberdörster den Vorsprung und fuhr den Renault Megane RS mit 1:40 Minute nach 24 Runden auf Platz 1 über die Ziellinie.

„Ein perfektes Rennen, mein erster Start verlief absolut perfekt, Janis Waldow und ich haben unseren Speed noch einmal deutlich verbessert und konnten dadurch und durch die super Arbeit von Waldow Performance den Sieg sicher einfahren, ich bin überglücklich“ So Finn Unteroberdörster.

Die Freude über den Sieg wurde allerdings im Parc-Ferme getrübt, 2 gegnerische Teams zweifelten unser Auto an und eins legte sogar bei der Rennleitung Protest ein.

Daraufhin wurde das Auto von Waldow Performance stillgelegt und von den Technischen Kommissaren gründlichst ausgelesen und überprüft. Nach 2 Stunden wurde der Protest erfolgreich wiederlegt, da unser Auto selbstverständlich in allen Bereichen dem Reglement entspricht, wofür Waldow Performance auch garantiert. Daraufhin wurde der Sieg offiziell anerkannt.

Trotzdem gab es durch die lange Wartezeit keine Siegerehrung mehr für die Teamkollegen Janis Waldow und Finn Unteroberdörster, was sie natürlich ein bisschen traurig machte.

Einen großen Dank an meine persönlichen Sponsoren KJH-Sicherheitsdienste und ADAC-Nordrhein, sowie an das ganze Team von Waldow Performance für die gewohnt super Arbeit.

Bis nächsten Rennen, am 7.7.2018 werden Finn Unteroberdörster und Janis Waldow die Daten und Videos genau studieren und versuchen einen weiteren Sieg einzufahren.

 

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert