Strahlender Sonnenschein und jubelnde Zuschauer – die IMSA WeatherTech SportsCar Championship in Mid-Ohio präsentierte sich am 16. Mai von ihrer besten Seite. Und der Compass Racing-Acura mit Mario Farnbacher und Jeff Kingsley war mittendrin. Der fünfte Platz des deutsch-kanadischen Duos beim Sprint-Cup-Debüt war ein vielversprechendes Ergebnis für das Team, das den NSX GT3 Evo zum ersten Mal in der Meisterschaft eingesetzt hatte.
Mario Farnbacher: „Wir können mit unserer Leistung zufrieden sein. Es ist noch ein sehr junges Projekt, was natürlich bedeutet, dass wir noch eine Menge Arbeit vor uns haben. Wir mussten am Wochenende einige Anpassungen am Setup vornehmen, aber wir kommen Schritt für Schritt voran. Auf unserem fünften Platz können wir aufbauen.“

Das Acura-Duo legte im Qualifying den Grundstein für das Top-5-Ergebnis. Ein neues Format für 2021 sieht zwei Sessions vor: Im sogenannten „Punkte-Qualifying“ sicherten sich Farnbacher und Kingsley mit einem vierten Platz die ersten Punkte der Saison, im „GTD-Qualifying“, das über die Startposition im Rennen entscheidet, wurden die Compass Racing-Piloten Achte.
Im Rennen selbst lieferten beide eine konstante Leistung und jede Menge Kampfgeist ab. Vom siebten Startplatz aus, aufgrund einer Strafe für einen Konkurrenten, hielt sich das Duo permanent in Schlagdistanz zur Spitze und sah schließlich als Fünfte der GTD-Kategorie die Zielflagge. Nicht nur ihr Top-Ergebnis, sondern auch die engen Rad-an-Rad-Duelle sorgten für Begeisterung bei den Zuschauern.

Mario Farnbacher: „Wir haben das Maximum aus dem Rennen herausgeholt. Wir hatten mit ein paar Problemen zu kämpfen, aber alles in allem sind wir sehr gut zurechtgekommen. Auch die vielen engen Kämpfe auf der Strecke haben viel Spaß gemacht. Ich hoffe, dass es so weitergeht!“
Quelle: Pressemitteilung Mario Farnbacher
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!