Unverhofft kommt oft: Am vergangenen Wochenende kehrte Sönke Brederlow auf den legendären Nürburgring zurück. Denn der gebürtige Ostfriese startete beim Saisonhöhepunkt der VLN Langstreckenmeisterschaft, dem ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen, mit einem Volkswagen Golf. Am Ende erreichte Brederlow gemeinsam mit seinen beiden Teamkollegen Ralph Liesenfeld und Stefan Endres den fünften Platz in der Klasse.

Im morgendlichen Zeittraining sorgte starker Regen sowie dichter Nebel noch für erschwerte Bedingungen. Pünktlich zum Rennstart, den Teamkollege Ralph Liesenfeld absolvierte, lockerte der Himmel auf und die Sonne kam heraus. Schon nach zwei Rennrunden konnten die profilierten Regenreifen daher gegen Slicks gewechselt werden. Rund zwei Stunden vor dem Ende übernahm Sönke Brederlow den Golf von Stefan Endres, der zuvor den mittleren Abschnitt des Rennens gefahren war.

Der Kölner, der sich in den letzten Monaten auf den Abschluss seines Fahrzeugtechnik-Studiums konzentriert hatte, fand sich schnell wieder zurecht. „Der VW Golf 3 gehört zu den Publikumslieblingen im Starterfeld“, weiß Brederlow. „Das Interesse und die Begeisterung für dieses Fahrzeug ist riesig. Umso mehr Freude macht es, den Golf vor tausenden Zuschauern über die legendäre Nordschleife zu fahren.“

Nach sechs Stunden überquerte Brederlow die Ziellinie auf dem fünften Platz in der Klasse. „Das ist ein tolles Ergebnis“, war der 28-Jährige zufrieden. Der VW Golf, der unter der Bewerbung des MSC Sinzig am Start war, lief nahezu problemlos. „Vielen Dank an Frank Hess und das ganze Team.“

Das nächste Rennen findet am 7. September statt. Wann Sönke Brederlow wieder in das Renncockpit zurückkehrt, ist allerdings offen. „Derzeit gibt es – vor allem aus Budgetgründen – noch keine Pläne für den Rest der Saison“, so Brederlow. „Aber das Wochenende hat gezeigt, wie schnell es manchmal gehen kann.“

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert