Nürburgring 23.03.2019- Finn Unteroberdörster (21) und Janis Waldow (22) starten mit einem Sieg beim 1. VLN Lauf hochmotiviert in die VLN Saison 2019.

Nebel und sehr kühle drei Grad bestimmten den Vormittag am Nürburgring. In Folge dessen wurde das Qualifying erst um 12.30 Uhr gestartet. Den Anfang machte Janis Waldow, jedoch hatte er in der ersten Runde Pech mit dem Verkehr und in der zweiten Runde eine Code 60 Phase. Ähnliche „Probleme“ hatte ebenfalls Finn Unteroberdörster. Aus diesem Grund konnte er die Rundenzeit nur geringfügig auf 9.47 min. verbessern. Daher reichte es für die beiden Fahrer nur für Startplatz drei in der Klasse. Nach dem Qualifying bekamen Finn und Janis noch eine Einheit, bei dem vom Team zur Verfügung gestellten Physiotherapeuten Thomas Schnee, um perfekt vorbereitet in das Rennen starten zu können.

Das Ziel für das Rennen war klar gesteckt: Nicht mit aller Gewalt den Klassensieg einfahren, sondern das Auto sicher, sowie konstant durch das Rennen fahren und die bestmögliche Platzierung einfahren.

Den Start um 15:30 Uhr fuhr Janis Waldow. Leider verlor er direkt beim Start durch eine extrem ungünstig verlaufene Code-60 Phase 30 Sekunden auf den Führenden der Klasse. Im weiteren Verlauf seines Stints holte er allerdings kontinuierlich, durch schnelle Rundenzeiten auf den führenden auf und verkleinerte den Rückstand bis zum Boxenstopp auf rund 15 Sekunden.

Dann ging es für Finn Unteroberdörster, nach dem gewohnt hervorragenden Boxenstopp von der Waldow Performance Crew, in das Rennen. In den weiteren Runden fuhr der ADAC-Nordrhein Förderpilot konstant schnell und sicher seine Runden und baute den Vorsprung weiter aus, nachdem der Hauptkonkurrent in der Klasse einen Reifenschaden in Runde 9 erlitt. In der vorletzten Runde musste das Team noch einen kurzen Boxenstopp zum Nachtanken einlegen. Nach 17 Rennrunden überfuhr Finn Unteroberdörster, mit einer Runde Vorsprung, als erster die Ziellinie.

„Fantastisch, ein perfekter Saisonstart. Ich habe mich im Auto sofort wieder sehr wohl gefühlt. Janis und ich haben ein fehlerfreies Rennen gefahren und freuen uns natürlich riesig über den Sieg, so kann es weitergehen. Das ganze Team hat über den Winter super gearbeitet und hat uns wieder einmal ein siegfähiges Auto hingestellt. Jetzt geht es hoffentlich in den nächsten Rennen genauso gut weiter.

Wie immer einen großen Dank an mein Team Waldow Performance, sowie an meine Förderer und Sponsoren den ADAC-Nordrhein und Oberflächentechnik Simon.“ So Finn Unteroberdörster

Bereits in drei Wochen geht es beim 2. Lauf der VLN 2019 weiter. Dafür werden sich das ganze Team, sowie Finn Unteroberdörster und Janis Waldow optimal vorbereiten und erneut versuchen einen weiteren Sieg zu erringen.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert