Sie kamen, fuhren und siegten: Das Comeback von Janine Shoffner und Moritz Kranz in der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) war sogleich von einem Erfolg gekrönt. Beim 45. RCM DMV Grenzlandrennen fuhr die Britin im Mercedes-AMG GT3 des Team GetSpeed mit ihrem bewährten Partner auf Platz acht im Gesamtklassement und zum Sieg in der SP9 Pro-Am.

Foto: Rebekka Winter / Ring-Race-Shoot

Sechsmal in Folge hatte das schnelle Duo im letzten Jahr in der NLS Platz eins in der Klassenwertung belegt. Für Shoffner gab es obendrein die Klassensieger- sowie die NLS-Ladies-Trophäe. Beim ersten Einsatz der beiden im GT3-Fahrzeug auf der legendären Nordschleife in 2022 konnten sie auch widrige Umstände nicht von ihrem Erfolgsweg abbringen. Aufgrund eines Gelb-Vergehens in der Qualifikation mussten Shoffner/Kranz nämlich von der letzten Position der Gruppe starten. Aber, auch dies konnte sie nicht stoppen.

„Ich habe die Nordschleife vermisst, es war schön wieder hier gewesen zu sein. Und dann direkt wieder einen Klassensieg einfahren zu können, das fühlt sich toll an. Die Verantwortlichen haben im Winter eine unglaubliche Arbeit geleistet. Die Streckenabschnitte mit dem neuen Asphalt haben mir sehr viel Spaß bereitet. Im Bereich Tiergarten musste ich mich erst Mal an die neuen Gegebenheiten gewöhnen. Ich denke, wir werden im Oktober zu NLS 7 zurückkommen“ sagte Shoffner. Und Kranz ergänzte: „GetSpeed hat einen super Job gemacht. Das Auto war brutal gut. Ich konnte im ersten Stint direkt nach vorne fahren. Und den Rest des Rennens haben wir die Führung verwaltet.“

Quelle: Pressemitteilung GetSpeed

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert