Ein perfektes Debüt für GRT in der DTM! Im ersten Qualifying des österreichischen Lamborghini Teams in der legendären Rennserie sicherte sich Mirko Bortolotti die Pole Position. Mit einer brillanten Leistung fuhr der Italiener am Samstag im Qualifying in Portugal die schnellste Rundenzeit im Feld der 29 GT3-Fahrzeuge. Für den 32-Jährigen bedeutete sein zweiter Auftritt in der DTM nicht nur seine erste Pole Position, sondern auch seine ersten Meisterschaftspunkte in dieser Saison. Für die Pole nimmt der Lamborghini-Werksfahrer drei Punkte mit.
Im 20-minütigen Qualifying absolvierte Bortolotti nur einen Run auf dem 4,653 Kilometer langen Autódromo Internacional do Algarve. In der Schlussphase nutzte er die Reifen perfekt aus und setzte sich mit einer Rundenzeit von 1:39,678 Minuten hauchdünn im Kampf um die Pole-Position durch. Der erste Startplatz verschafft ihm die perfekte Ausgangsposition für den Start des heutigen Rennens um 13:30 Uhr MEZ. Auch Teamkollege Clemens Schmid zeigte ein starkes erstes Qualifying in der DTM. Der 31-jährige Österreicher sicherte sich bei seinem Debüt den vierzehnten Startplatz. Rolf Ineichen und Alessio Deledda starten von den Plätzen 25 und 29 in den Saisonauftakt.

Gottfried Grasser, Teamchef von GRT: „Dieses Qualifying war unglaublich. Für das erste Rennen in der DTM auf der Pole Position zu stehen, übertrifft alle unsere Erwartungen. Das Feld ist unglaublich konkurrenzfähig und die Art und Weise, wie Mirko geliefert hat, war herausragend. Dass er die Nerven hat, am Ende eine solche Runde zu fahren, ist absolut unglaublich. Ich bin sehr stolz auf das ganze Team und wir freuen uns, dass dieser Etappensieg unser erster Erfolg in der DTM ist. Clemens hat auch ein sehr starkes Qualifying gezeigt, was für unsere Teamleistung spricht. Aber was wirklich zählt, ist das Rennen. Wir werden alles daran setzen, auch heute Nachmittag ganz vorne dabei zu sein.“
Quelle: Pressemitteilung GRT Grasser Racing Team
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!