Wenn am Samstag (03. August 2019) um 12:00 Uhr die Ampel auf grün schaltet, beginnt der Saisonhöhepunkt in der VLN Langstreckenmeisterschaft. Das 6-Stunden-Rennen wird AVIA racing mit gewohnter Fahrzeug- und Fahreraufstellung antreten.

Nach den schweren Beschädigungen bei einem Unfall während des Qualifyings zum vierten VLN-Lauf ist der AVIA Clio RS wieder vollständig repariert. Die Stammpiloten Gerrit Holthaus (Lüdenscheid), Stephan Epp (Wuppertal) und Michael Bohrer (Merzig) werden sich das Cockpit teilen.

Gerrit Holthaus: „Der Schaden an der Karosserie und der Fahrzeugtechnik war groß, aber für unser Team im Hintergrund keine unlösbare Aufgabe. Louis Walter und seine Crew haben hervorragende Arbeit geleistet, somit gehen wir in der H2 Klasse wieder auf Punktejagd und versprechen uns ein top Ergebnis.“

Der AVIA Sorg Rennsport BMW M4 GT4 mit Erik Johansson (SWE) und Heiko Eichenberg (Fritzlar) kassierte bei VLN vier wertvolle Punkte für den zweiten Platz in der SP 10 Klasse. An dieser Leistung hofft das Team anzuknüpfen.

Foto: Gruppe C Photography

In der heiß umkämpften und stark besetzten CUP 5 Klasse startet der BMW M240i von AVIA Sorg Rennsport mit Sindre Setsaas (NOR), Inge Hansesætre (NOR) und Moritz Oberheim (Schermbeck).

Benjamin Sorg, Teamchef AVIA Sorg Rennsport: „Wir haben die Autos natürlich perfekt vorbereitet und die Fahrer sind wieder bis in die Haarspitzen motiviert. Nun gilt es, die um zwei Stunden längere VLN-Distanz zu überstehen, um die bisher erreichten Punktestände weiter auszubauen. Wir freuen uns auf das Jahreshighlight.“

Stephan Hauke, verantwortlich für das AVIA Sportmarketing: „Ich habe volles Vertrauen in unser Team und hoffe auf etwas mehr „Rennglück“, als beim letzten Lauf. Die Motivation, welche die Mannschaft beim Wiederaufbau und den Rennvorbereitungen zeigt, ist immer wieder beeindruckend und toll.“

AVIA racing wird die Fans während des Wochenendes wieder auf der Facebookseite des Teams über den Rennverlauf auf dem Laufenden halten. Auf avia.de sind interessante Hintergrundinformationen über die Piloten der Saison 2019 zu finden.

Foto: Gruppe C Photography

Das ROWE 6h ADAC Ruhr-Pokal Rennen wird am Samstag ab 8:00 Uhr auch im Livestream unter www.vln.de übertragen.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Lutz Rodrigues Do Nascimento wurde in den 70er Jahren vom Motorsport-Virus infiziert, sein Onkel war im Porsche-Werk Weissach tätig und nahm ihn damals schon mit zu den Rennfahrzeugen. Seit 2011 ist er regelmäßig am Nürburgring bei der VLN mit der Kamera vor Ort und konnte sich somit ein Netzwerk an Bekanntschaften zu Teams, Fahrern und der Streckensicherung knüpfen. Seit März 2017 ist Lutz Teil der LSR-Freun.de und gilt als unser Draht zu den Teams und Fahrern. Mit Fotos und Stories aus den engsten Kreisen sorgt er immer wieder für staunende Gesichter.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert