Schubert Motorsport setzt im ADAC GT Masters weiter auf BMW: Das Team aus Oschersleben vertraut auch in der Deutschen GT-Meisterschaft 2021 auf den M6 GT3. Zudem plant das Team eine Expansion in die ADAC GT4 Germany. Saisonstart des ADAC GT Masters ist vom 14. bis 16. Mai in der Motorsport Arena Oschersleben. Der frei empfangbare TV-Sender NITRO überträgt alle Rennen live und in voller Länge.

Bereits seit mehr als zehn Jahren ist Schubert Motorsport im ADAC GT Masters aktiv. Mit dem BMW Z4 GT3 gewann der von André Schubert geleitete Rennstall im Jahr 2015 die Teamwertung des ADAC GT Masters. Im vergangenen Jahr holte das BMW-Team, das zu den drei nach Siegen erfolgreichsten Teams in der Geschichte der Serie zählt, mit Henric Skoog und Nick Yelloly auf dem Red Bull Ring den elften Laufsieg im ADAC GT Masters.

Schubert Motorsport hat mit dem diesjährigen Programm im ADAC GT Masters schon die Saison 2022 fest im Blick. Konstante Top-Platzierungen sollen den Grundstein legen, um 2022 mit dem neuen BMW M4 GT3 als BMW M Motorsport-Team die Zusammenarbeit in der Deutschen GT-Meisterschaft zu verstärken. Welche Fahrer für Schubert Motorsport im ADAC GT Masters 2021 starten, gibt das Team zu einem späteren Zeitpunkt bekannt.

Neues Kapitel: ADAC GT4 Germany mit dem BMW M4 GT4

Erstmals plant Schubert Motorsport auch ein Engagement in der ADAC GT4 Germany. Das Team möchte die Plattform mit dem BMW M4 GT4 nutzen, um Nachwuchstalenten in einem professionellen Umfeld die Möglichkeit zu geben, das Fundament für eine erfolgreiche Laufbahn im GT3-Sport zu legen.

ADAC GT Masters, 9. + 10. Lauf Red Bull Ring 2020 - Foto: Gruppe C Photography Schubert Motorsport BMW M6 GT3
Foto: Gruppe C Photography

„Das vergangene Jahr war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung für Schubert Motorsport“, sagt Teamchef André Schubert. „Der Zusammenhalt in unserem Team sowie unsere starken Partner und Sponsoren haben die Rückkehr in das ADAC GT Masters trotz der schwierigen Umstände in der Welt möglich gemacht. Es war ein wichtiger Schritt und wir freuen uns darauf, mit dem BMW M6 GT3 wieder in der stärksten GT3-Serie der Welt anzugreifen. Dabei erwarten uns aufregende neue sowie vertraute Wege. Die ADAC GT4 Germany ist eine junge Rennserie mit viel Potenzial.“

Quelle: Pressemitteilung ADAC GT Masters

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert