Wie das Nachrichtenportal Trittau Online vor wenigen Minuten bei Facebook berichtet, wurde der bei den Fans beliebte und einzigartige „Kissling“Opel Manta bei einem Brand beschädigt und wird offenbar nicht beim 50. ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring vom 26. bis 29. Mai 2022 in der Grünen Hölle starten.

Wie auf den Bildern bei Trittau Online zu sehen ist, sind Teile wie das Dach und die Windschutzscheibe des Opel Manta von Olaf Beckmann zu Schaden gekommen. Das Auto war in einer Halle in Sandesneben abgestellt, dort brach vergangene Nacht ein Feuer aus. Weitere Informationen liegen zur Stunde nicht vor. Wir haben bei Olaf Beckmann um weitere Informationen gebeten und werden selbstverständlich zeitnah weiter berichten.
Olaf Beckmann schildert die Brandursache
Fotostrecke des Mantas nach dem Brand

Olaf Beckmann (75) setzt das Auto seit 1998 ein, beim ersten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie 2022 verunfallte Pilot Peter Hass und Beckmann versprach, den Manta bis zum Jubiläums 24h-Rennen wieder auf die Strecke zu bringen. Vermutlich bleibt das ihm, dem Team und vor allem den Fans versagt.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!