Beim vierten Rennwochenende des GTC Race auf dem niederländischen Kurs in Assen (26. bis 28. August 2022) wird Schnitzelalm Racing an den Start gehen. Das Top-Team der 24h Nürburgring, Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) und ADAC GT4 Germany wird erstmals auch im GTC Race starten und dort einen Mercedes-AMG GT3 einsetzen.

Schnitzelalm Racing um Teamchef Thomas Angerer reist mit einem großen Erfolg im Gepäck nach Nordholland. Beim letzten Einsatz im August im ADAC GT4 Germany auf dem Nürburgring konnte man im GT4-Mercedes siegen.

Foto: L. Rodrigues

Mit zwei etablierten Fahrern wird man nun im GT3-Mercedes um Platzierungen im GTC Race kämpfen. Kenneth Heyer (für Schnitzelalm Racing auch bei den 24h Nürburgring am Start) und Carrie Schreiner (Einsatz mit dem Team in der NLS) werden gemeinsam das GT60 powered by Pirelli bestreiten. Zusätzlich werden beide jeweils die 30-Minuten-Rennen des GT Sprint in Angriff nehmen.

Foto: GTC Race

Das Rennwochenende im Rahmen des ADAC Racing Weekend wird am Freitag mit den Freien Trainingssessions über jeweils 40 Minuten begonnen. Am Samstagnachmittag kommt es zum Ein-Stunden-Rennen und am Sonntag werden beide Sprint-Rennen ausgetragen.

Ab Samstag werden alle Sessions im Livestream auf den Social Media-Kanälen des GTC Race auf Facebook und YouTube übertragen. Zusätzlich noch auf den Kanälen des ADAC.

GTC Race Zeitplan Assen (NL)

Freitag, 26.08.22:
10:40 – 11:20 Uhr 1. Freies Training GTC Race (40 Minuten)
13:15 – 13:55 Uhr 2. Freies Training GTC Race (40 Minuten)
16:45 – 17:05 Uhr Qualifying GT60 powered by Pirelli (20 Minuten)

Samstag, 27.08.22:
09:00 – 09:20 Uhr Qualifying 1 GT Sprint (20 Minuten)
12:25 – 12:45 Uhr Qualifying 2 GT Sprint (20 Minuten)
16:55 – 17:55 Uhr Rennen GT60 powered by Pirelli (60 Minuten)

Sonntag, 28.08.22:
12:10 – 12:40 Uhr Rennen 1 GT Sprint (30 Minuten)
15:00 – 15:30 Uhr Rennen 2 GT Sprint (30 Minuten)

Quelle: Pressemitteilung GTC Race

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert