Im Rahmen der ADAC 24h Qualifiers startete Mohr Motorsportservice beim verspäteten ersten Lauf der RCN in die Saison auf der Nürburgring Nordschleife. Mit Teamchef Alexander Mohr am Steuer brachte die Mannschaft den BMW 125i in der Klasse VT2 an den Start.

Nachdem der erste Lauf aufgrund von schlechten Witterungsbedingungen abgesagt werden musste, startete die Saison der RCN Rundstrecken Challenge Nürburgring verspätet am 07. Mai. Und das gleich mit einem Saisonhighlight. Anstatt wie gewohnt nur auf der Nordschleife, starteten die knapp 200 Fahrzeuge im Rahmen des 24h Qualifikationsrennens auf der Kombination aus GP-Strecke und Nordschleife.

Das Hauptaugenmerk des ersten Einsatzes des Jahres lag dabei auf dem Test von neuen Teilen. „Über den Winter haben wir einige Dinge am Auto verändert, besonders am Tank gab es eine große Änderung, die sich sehr positiv ausgewirkt hat. Dass wir am Ende aufgrund eines Fehlers nicht in die Wertung kamen, ist schade, aber das wichtigste ist, dass das Auto gut funktioniert. Beim nächsten Lauf werden wir wieder angreifen“, fasst Mohr zusammen.

Foto: Rebekka Winter / Ring-Race-Shoot

Der Saisonauftakt der RCN war geprägt von zahlreichen Gelbphasen rund um die Strecke, was es unmöglich machte, eine freie schnelle Runde zu fahren. Zusätzlich Spannung brachte in der zweiten Rennhälfte das Eifelwetter. Immer wieder begann es in verschiedenen Abschnitten leicht zu regnen, was die Bedingungen nicht einfacher machte. Trotz fehlerfreier Leistung steht am Ende für Alexander Mohr kein Ergebnis zu Buche, da er eine Runde zu viel gefahren ist, was mit Wertungsausschluss geahndet wird.

Der nächste Lauf der Nürburgring Rundstrecken-Challenge findet am 26. Mai im Rahmen der ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring statt. Nachdem pandemiebedingt zwei Jahre keine Zuschauer rund um die Nordschleife erlaubt waren, werden in diesem Jahr wieder tausende Fans rund um die Rennstrecke vor Ort sein und der RCN eine einmalige Kulisse bieten. Anders als gewohnt ist die Startzeit des zweiten Laufs bereits um 8:00 Uhr.

Quelle: Pressemitteilung Mohr Motorsportservice

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert