Das Eibach 3h-Rennen, der vierte Lauf der Digitalen Nürburgring Langstrecken-Serie powered by VCO war nicht nur an der GT3 Spitze in der letzten Runde turbulent, auch in der CUP3 berichtet Aimpoint Racing bei Facebook über seinen Rennverlauf.

Rennbericht DNLS Lauf 4: Am vergangenen Samstag heulten in der NLS (VLN) wieder die Motoren auf – zumindest virtuell. Mit dem vierten Lauf der Digitalen Nürburgring Langstrecken Serie stand unsere zweite Teilnahme dort an. Erneut sollte unser neongelber Renner in der Cup3-Klasse (Cayman GT4 Trophy by Manthey-Racing GmbH) an den Start gehen. Als Fahrer waren wie bereits bei unserem ersten Auftritt in der Serie Christopher Mark, John Ehlen sowie Max Friedhoff gesetzt.

Chris konnte im Zeittraining bereits etwas näher an die Profi-Simracer-Konkurrenz heranfahren und stellte den GT4 vor den Autos von Four Motors Bioconcept-Car und W&S Racing auf den zehnten Startplatz. Nach einem blitzsauberen ersten Stint ohne Zwischenfälle übergab Chris das Auto auf P9 an John, der im Anschluss den Überrundungsverkehr der schnelleren SP9- und Cup2-Fahrzeuge über sich ergehen lassen musste. Eine schwere Aufgabe, die unser Juniorfahrer mit Bravour meisterte.

DNLS 2020
Foto: VCO/iRacing

Für die letzte Stunde stieg schließlich Max ins Auto, der den GT4 bis auf Platz 7 nach vorne bringen konnte. Allerdings konnte er diesen nur bis zur letzten Runde halten, wo ein kleiner, aber effektiver Einschlag im Bereich Hatzenbach die Traumplatzierung zunichte machte. Mit ständigem Blick in den Rückspiegel schleppte Max den waidwunden Porsche eine ganze Runde in Richtung Ziellinie, während die Konkurrenz auf Platz 8 immer näher rückte. Durch eine starke strategische Leistung unserer Spotter konnte Max das Auto nur wenige Sekunden nach dem Gesamtführenden über die Linie fahren und rettete so den verdienten achten Platz in einem erneut sehr starken Teilnehmerfeld. Wir freuen uns schon auf den nächsten Lauf!

Weiter geht es der Digitalen Nürburgring Langstrecken-Serie powered by VCO am Samstag den 30. Mai 2020 mit dem Mahle 3h-Rennen. Auch hier beginnt der Livestream um 11:00 Uhr mit den beliebten Vorprogramm, moderiert von Patrick Simon und Olli Martini. Rennstart ist dann 13:00 Uhr.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Lutz Rodrigues Do Nascimento wurde in den 70er Jahren vom Motorsport-Virus infiziert, sein Onkel war im Porsche-Werk Weissach tätig und nahm ihn damals schon mit zu den Rennfahrzeugen. Seit 2011 ist er regelmäßig am Nürburgring bei der VLN mit der Kamera vor Ort und konnte sich somit ein Netzwerk an Bekanntschaften zu Teams, Fahrern und der Streckensicherung knüpfen. Seit März 2017 ist Lutz Teil der LSR-Freun.de und gilt als unser Draht zu den Teams und Fahrern. Mit Fotos und Stories aus den engsten Kreisen sorgt er immer wieder für staunende Gesichter.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert