Wir hatten viele Meldungen und recherchierte Beiträge dieses Jahr. Die wohl wichtigste und schönste Aufgabe sind Interviews zu führen. In langen persönlichen Gesprächen bekamen wir Einblicke in Karrieren, Persönlichkeiten und Hintergründe.

Wir fassen hier die meistgelesenen Gespräche zusammen:

Mit insgesamt über 2800 Aufrufen steht das zweiteilige Interview mit Thomas D. Hetzer über „Knuffi“ auf Platz 1. Das emotionale Interview wurde am Vortag zu VLN 7 geführt, mit dem Unfall des BMW M4 GT4 bei VLN 8 musste das Ende von Teil 2 noch geändert werden um leider den vorzeitigen Abschied von Knuffi verkünden.

Das dreiteilige Interview mit Motorsport-Urgestein Tom von Löwis kommt auf den 2. Platz. In einem fast dreistündigen Telefonat plaudert der Teamchef von FourMotors über sein Leben, Smudo und der Idee Motorsport und Automobilbau nachhaltiger zu gestalten.

Der 3. Platz gebührt einer Dame. Das Interview mit Carrie Schreiner im Rahmen unserer „Frauenpower“ Serie wurde fast 680 mal gelesen.

Mit 670 Interessenten liegt Teil 1 des Gesprächs mit Chefinstruktor Andy Gülden nur kapp dahinter und belegt somit Platz 4. Gerne erinnern wir daran, das es auch einen Teil 2 dazu gibt. Das gesamte Interview gibt es auch im Magazin 04/2018 des MSC Adenau in voller Länge zu lesen.

Den 5. Platz erreicht der „schnellste Koch Europas“ -Axel Duffner vom Team FourMotors sprach über das 24h-Rennen und Steaks.

Platz 6 belegt das Interview mit Sascha Vicente über die Entwicklung des Designs für den BMW Z4 GT3 der PP-Group.

Christian Büllesbach erzählte uns im Februar über seine Pläne, hiermit kommt er auf Platz 7.

Den 8. Platz erreichte Peter Hass und sein Saisonfazit mit dem Kultauto Opel Manta.

Das Damenteam um Nicole Kösters begeisterte über 400 Leserinnen und Leser und ist somit auf Platz 9.

Den 10. Rang nimmt das Gespräch von BMW Motorsport mit Charly Lamm ein. Auch er sprach, wie Thomas D. Hetzer, über seinen Abschied.

Mit diesem Ranking wollen wir uns nun auch vom Jahr 2018 verabschieden. Euch allen einen guten Rutsch und ein gutes Neues Jahr!
Das gesamte Team der LSR-Freun.de möchte sich bei allen Interviewpartnern bedanken, wir freuen uns auf viele weitere Gespräche und Informationen für die Leser im Jahr 2019!

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Lutz Rodrigues Do Nascimento wurde in den 70er Jahren vom Motorsport-Virus infiziert, sein Onkel war im Porsche-Werk Weissach tätig und nahm ihn damals schon mit zu den Rennfahrzeugen. Seit 2011 ist er regelmäßig am Nürburgring bei der VLN mit der Kamera vor Ort und konnte sich somit ein Netzwerk an Bekanntschaften zu Teams, Fahrern und der Streckensicherung knüpfen. Seit März 2017 ist Lutz Teil der LSR-Freun.de und gilt als unser Draht zu den Teams und Fahrern. Mit Fotos und Stories aus den engsten Kreisen sorgt er immer wieder für staunende Gesichter.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert