Rowe Racing gibt Sportwarten der VLN einen Einblick in das innerste des Teams.

Rowe Racing bedankte sich bereits kurz nach dem Crash bei den Sportwarten im Schwedenkreuz. “Erstmal wollen wir uns bei den Sportwarten persönlich bedanken. Einige haben an dem Unfallfahrzeug ausgeharrt bis wir das Fahrzeug gegen 18.30 Uhr selber abschleppen konnten und haben dabei sogar noch mitgeholfen! Wir werden den Sportwarten noch ein paar typische „Motorsport Memorabilien“ zukommen lassen und die Sportwarte welche uns besuchen wollen / können, führen wir durch die Firma und sie bekommen eine Einweisung in die Rennfahrzeuge.“ so Teamchef Hans-Peter Naundorf damals auf Anfrage von LSR-Freun.de.
Jetzt machte das Team aus St. Ingbert im Saarland sein Versprechen gut und ließ die Sportwarte die heiligen Hallen des Teams und die Rennfahrzeuge besichtigen. Neben dem BMW M6 GT3 konnten sich die Marshalls den alten Mercedes AMG SLS GT3 besichtigen, den man vor dem BMW einsetzte und noch in der Werkstatt stehen hat.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!