Erste Kilometer mit dem neuen Sportwagen aus Stuttgart bei den offiziellen Testfahrten der Blancpain GT Series / Dirk Werner und Dennis Olsen am Steuer

Porsche Motorsport Presseshooting Foto: Gruppe C Photography; Dirk Werner
Porsche Motorsport Presseshooting Foto: Gruppe C Photography; Dirk Werner

Startschuss für die Saison 2019: Die offiziellen Testfahrten der Blancpain GT Series am Mittwoch und Donnerstag (13./14. März) auf dem Circuit Paul Ricard werden für ROWE RACING zu einem ganz besonderen Erlebnis. Das Team aus St. Ingbert fährt auf der Formel-1-Strecke im südfranzösischen Le Castellet die ersten Kilometer mit seinem neuen Porsche 911 GT3 R, mit dem die Mannschaft in diesem Jahr die Rennen des Blancpain GT Series Endurance Cup mit den 24 Stunden von Spa (27./28. Juli) als Höhepunkt bestreitet.

Nach intensiven Vorarbeiten in den letzten Wochen ist das erste von zwei Einsatzfahrzeugen bereit für seinen Roll-out. Für das Team ist es die erste Gelegenheit, das neue Fahrzeug auf der Rennstrecke zu „erfahren“ und möglichst viele Daten und Erkenntnisse über den Heckmotor-Sportwagen zu sammeln. Zu diesem Zweck wurde der Porsche 911 GT3 R vor der Abreise Richtung Mittelmeer mit einer aufwendigen Messelektronik bestückt, um alle Informationen auf der Strecke erfassen zu können.

Die beiden Fahrer für diesen Entwicklungstest sind dem Team bereits um ein paar Schritte voraus. Porsche Werksfahrer Dirk Werner aus Deutschland sowie der norwegische Porsche Young Professional Dennis Olsen kennen den 911 GT3 R schon und werden versuchen, ihr Wissen schnell an ihr neues Team weiterzugeben. Der frühere DTM-Pilot Dirk Werner feiert sein Comeback bei ROWE RACING, er war bereits 2016 mehrfach für die Mannschaft aus St. Ingbert um Teamchef Hans-Peter Naundorf beim 24h Rennen auf dem Nürburgring und in der Blancpain GT Series unterwegs, unter anderem auch schon in Le Castellet.
In diesem Jahr werden Dirk Werner und Dennis Olsen gemeinsam mit Porsche Young Professional Matt Campbell aus Neuseeland alle fünf Rennen des Blancpain GT Series Endurance Cup für ROWE RACING bestreiten. Saisonstart ist am 14. April im italienischen Monza.

Porsche Motorsport Presseshooting Foto: Gruppe C Photography; Dennis Olsen
Porsche Motorsport Presseshooting Foto: Gruppe C Photography; Dennis Olsen

Hans-Peter Naundorf, Teamchef ROWE RACING: „Jetzt geht es endlich wieder los. Das Kribbeln und die Vorfreude auf unsere ersten Kilometer mit unserem neuen Porsche 911 GT3 R sind riesengroß. Die ganze Mannschaft hat in den letzten Wochen intensiv gearbeitet, um das erste unserer beiden neuen Einsatzfahrzeuge in der Blancpain GT Series für den offiziellen Vorsaison-Test aufzubauen und mit der nötigen Messelektronik zu bestücken. Für uns sind diese beiden Tage Roll-out und Entwicklungstest zugleich. Wir wollen möglichst viel über das Auto lernen, eine Basis-Abstimmung herausarbeiten und uns ans Limit herantasten. Dirk Werner und Dennis Olsen werden sich die Testarbeit an beiden Tagen teilen und uns ihre bereits vorhandenen Erfahrungen mit dem Porsche 911 GT3 R weitergeben. Ich freue mich darauf, nach 2016 wieder mit Dirk Werner zusammenzuarbeiten und einen vielversprechenden jungen Piloten wie Dennis Olsen, der in diesem Jahr schon das 12-Stunden-Rennen in Bathurst gewonnen hat, erstmals im Rennauto zu erleben. Nach dem Test haben wir dann knapp vier Wochen Zeit, bis zum Saisonstart in Monza alle Erkenntnisse umzusetzen.“

Die Termine des Blancpain GT-Series Endurance Cup im Überblick

14.04.2019: Monza
12.05.2019: Silverstone
01.06.2019: Le Castellet
27.07.2019: Total 24 Hours of Spa
29.09.2019: Barcelona

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert