Am Samstag, den 9. Juli 2022 startet der nächste Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie, sogar zwei Stunden länger als üblich. Zum fünften Rennen der Saison, das eigentlich erst das vierte Rennen ist, haben sich 133 Teilnehmer eingeschrieben. In der SP9 sind 16 GT3 Boliden gemeldet, die am stärksten besetzte Klasse ist mit 17 Porsche Cayman GT4 die Cup 3 der Porsche Endurance Trophy Nürburgring.

Foto: L. Rodrigues

Nach einer Auszeit nach dem 24h Rennen kommt Falken Motorsports mit den beiden Porsche 911 GT3 R #3 und #4 zurück auf die Nordschleife, die Arbeit am Steuer werden sich je zwei Piloten über die 360 Minuten Rennzeit teilen. In der #3 sitzen Joel Eriksson und Sven Müller, im Cockpit der #4 nehmen Tim Heinemann und Alessio Picariello Platz. Scherer Sport Team Phoenix möchte mit den beiden Audi R8 LMS GT3 an den Erfolg des letzten Rennens anknüpfen bei dem René Rast und Jakub „Kuba“ Giermaziak den Gesamtsieg erzielten. Giermaziak teilt sich das Cockpit der #16 beim 6h Rennen mit Kim Luis Schramm. In der #5 sitzt das Stammduo Stippler/Kolb. Konrad Motorsport kommt mit dem Lamborghini Huracan GT3 #7 ebenfalls in die NLS zurück. Neben Axcil Jefferies und Michele Di Martini wird auch Maximilian Hackländer das Auto pilotieren.

Foto: L. Rodrigues

Die Klasse SPX ist beim fünften Lauf nicht besetzt, allerdings sind vier Autos in der Klasse AT genannt. Four Motors, das Team rund um Tom von Löwis kommt mit drei Fahrzeugen. Smudo wird jedoch nicht ins Lenkrad greifen. In der Cup 2 sind 13 Porsche 911 GT3 Cup 992 vertreten, die schnellen Cup-Autos versprechen harte Zweikämpfe um Positionen.

Foto: L. Rodrigues

Bei den Produktionswagen mit 2 Liter Turbomotor und Frontantrieb finden sich neun Teilnehmer. Mertens Motorsport, der familiäre Rennstall aus Müllenbach konnte beim letzten Lauf hier den Klassensieg in der VT2-FWD für sich verbuchen. In der Schwesterklasse, der VT2 R+4WD starten 11 Autos inklusive der führenden Piloten in der Gesamtwertung Zils, Sandberg und Setsaas im BMW 330i #500 von Adrenalin Motorsport.

Foto: L. Rodrigues

Die gesamte vorläufige Teilnehmerliste findet ihr hier

Wie gewohnt beginnt das Zeittraining am Samstag um 8:30 Uhr und geht über 90 Minuten. Startschuss für das 6h Rennen ist dann um 12 Uhr, nachdem sich das Feld um 11:40 Uhr in die Einführungsrunde begeben hat. Zieleinlauf ist gegen 18 Uhr. Auf www.vln.de wird das gesamte Geschehen wieder per Livestream und mit Livetiming übertragen.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Lutz Rodrigues Do Nascimento wurde in den 70er Jahren vom Motorsport-Virus infiziert, sein Onkel war im Porsche-Werk Weissach tätig und nahm ihn damals schon mit zu den Rennfahrzeugen. Seit 2011 ist er regelmäßig am Nürburgring bei der VLN mit der Kamera vor Ort und konnte sich somit ein Netzwerk an Bekanntschaften zu Teams, Fahrern und der Streckensicherung knüpfen. Seit März 2017 ist Lutz Teil der LSR-Freun.de und gilt als unser Draht zu den Teams und Fahrern. Mit Fotos und Stories aus den engsten Kreisen sorgt er immer wieder für staunende Gesichter.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert