2020 wird das offizielle Einstiegsjahr für den Toyota Supra GT4 in den Motorsport. Neben der VLN und dem ADAC TOTAL 24h-Rennen am Nürburgring wird man den Nachfolger des Kultjapaners aus den 90er Jahren möglicherweise auch in der ADAC GT4 Germany sehen.
Wie die Mannschaft von Ring Racing im Laufe des heutigen tages auf deren Facebook-Fanseite bekannt gab, will man den Supra GT4 im kommenden Jahr an die Nordschleife bringen. Während ein Teil der Mannschaft in Essen bei der Essen Motorshow Rede und Antwort steht, ist der andere Teil des Teams auf dem spanischen Circuito del Jarama unweit der Hauptstadt Madrid unterwegs und absolviert im Rahmen eines offiziellen Testtags ausgiebige Testkilometer im brandneuen Toyota Supra GT4.
So berichtet Ring Racing weiter: „In der Saison 2020 wird die Mannschaft von Ring Racing einen Supra GT4 in der VLN Langstreckenmeisterschaft sowie dem legendären 24-Stunden-Rennen auf der Nürburgring Nordschleife an den Start bringen.“
Darüber hinaus sondiert man im heimischen Boxberg gerade, inwiefern ein Start in der ADAC GT4 Germany mit dem Pendant zum BMW Z4 möglich ist.
Lexus weiter am Start
Wie Ring Racing gegenüber LSR-Freun.de bestätigte, wird man auch 2020 den bollernden Lexus in der SP8-Klasse der VLN einsetzen. Die Piloten der eingesetzten Fahrzeuge wird man in den nächsten Tagen bekanntgeben.
Neben einem Lexus RC-F, einem BMW M4 GT4 und einem Lexus IC-F setzte die Mannschaft auch einen der Toyota GT86 in der VLN ein. Zudem unterstütze man den Werkseinsatz des Lexcus RC-F GT3 bei der 2019er Ausgabe des ADAC TOTAL 24h-Rennens am Nürburgring.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!