Das zweite Meisterschaftswochenende der ADAC GT4 Germany auf dem Red Bull Ring in Österreich war für das BLACK FALCON Team TEXTAR ein Auf und Ab der Gefühle.

Nach guten Leistungen von Axel Sartingen und Daniel Schwerfeld im Freien Training war das Team für die Saisonrennen 3 und 4 bestens gerüstet. Am Samstag übernahm Sartingen die 20-minütige Qualifikationssession und stellte den Porsche Cayman GT4 (#33) auf Startposition drei in der Trophy-Wertung. Das Rennen endete jedoch bereits in der ersten Runde vorzeitig mit einem heftigen Leitplankenkontakt, bei dem der Porsche stark beschädigt wurde. Trotz Rahmenschaden im Frontbereich gab die BLACK FALCON Mannschaft das Fahrzeug nicht auf und arbeitete bis in die frühen Morgenstunden, um das Fahrzeug für das zweite Rennen wieder an den Start zu bringen. Unter anderem ersetzten die BLACK FALCON – Mechaniker sämtliche Radaufhängungen, diverse Karosserie- und Anbauteile sowie ein Rahmenteil am Vorderwagen.

Black Falcon Porsche Cayman 718 GT4 ADAC GT 4 Germany Spielberg 2021 Axel Sartingen Daniel Schwerfeld
Foto: Black Falcon

Am Sonntagmorgen absolvierte Schwerfeld im Qualifying für das zweite Rennen zunächst einen erfolgreichen Funktionstest und fuhr mit dem Cayman anschließend die drittschnellste Zeit in der Klasse. Im Rennen lieferten sich Schwerfeld und Sartingen intensive Positionskämpfe mit ihren Gegnern und kamen schließlich auf dem dritten Rang in der Trophy-Wertung ins Ziel.

Timo Frings, Leiter Motorsport BLACK FALCON: „Wir haben ein sehr aufregendes Wochenende hinter uns. Nach dem Unfall war uns sofort klar, dass das Auto schwer beschädigt war und uns eine lange Nacht bevorstand. Ein großes Kompliment an das Team und an alle Beteiligten, die bei der Reparatur geholfen haben – vielen Dank für den unermüdlichen Einsatz! Im zweiten Rennen hat das Auto hervorragend funktioniert – Daniel konnte zwischenzeitlich sogar die Zeiten der Spitze mitgehen. Am Ende wurden wir für die harte Arbeit mit einem Podestplatz belohnt, viel besser hätte es nach dem Pech am Samstag nicht laufen können.“

Black Falcon Porsche Cayman 718 GT4 ADAC GT 4 Germany Spielberg 2021 Axel Sartingen Daniel Schwerfeld
Foto: Black Falcon

Das nächste Rennen der ADAC GT4 Germany findet am zweiten Juli-Wochenende (08. — 10.07.) im niederländischen Zandvoort statt.

Quelle: Pressemitteilung Black Falcon

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert