Die ersten beiden Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie finden nicht statt. Die VLN – als Organisation hinter der Rennserie – folgt damit der Entscheidung der Landesregierung Rheinland-Pfalz, ab Montag (16. März 2020) Veranstaltungen mit mehr als 75 Teilnehmern zu verbieten, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Die Regelung ist zunächst bis Ostern 2020 befristet.
Wie bereits gestern Abend berichtet, finden vorerst die ersten beiden Läufe der VLN Nürburgring Langstrecken-Serie nicht statt. Das bestätigte die Veranstaltergemeinschaft in einer offiziellen Aussendung vor wenigen Minuten.
Wie es um den dritten Lauf der Meisterschaft und das folgende Qualifikationsrennen zum ADAC TOTAL 24h-Rennen am Nürburgring steht, ist in der aktuellen Situation noch nicht absehbar.
Weiterhin heißt es in der Aussendung: „Die VLN bleibt auch weiterhin im steten Austausch mit allen verantwortlichen Stellen, um den weiteren Saisonverlauf verantwortungsvoll zu planen.“
Seitens der RCN – Rundstrecken Challenge Nürburgring – ist ein Statement bezüglich der Durchführung der ersten beiden Veranstaltungen – RCN Prüf- & Einstellfahrt am 27.03.2020 und Nordeifelpokal am 28.03.2020 – noch ausständig.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!