Bei den Trainingsfahrten am heutigen Freitag, den 25. Juni 2021 war der neue BMW M4 GT3 fleißig. Über den ganzen Tag war BMW M Motorsport auf der Grand-Prix-Strecke und ab 15:00 Uhr auf der VLN-Variante mit Nordschleife am Runden drehen. Das neueste Modell als Nachfolger des BMW M6 sollte morgen bei der 52. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy seine Rennpremiere feiern nachdem er am Wochenanfang auch in Spa Francorchamps Testfahrten absolvierte.

Doch nun scheint das Debüt beim vierten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie fraglich. Der in der SPX angemeldete BMW M4 GT3 verunfallte gegen 18:30 Uhr im Abschnitt Hatzenbach. Wie LSR-Freun.de erfahren konnte, war es ein recht starker Einschlag und zahlreiche Meter der Leitplanken waren beschädigt so dass das Training mit der roten Flagge unterbrochen und bis 19:00 Uhr nicht mehr fortgesetzt wurde.
Wie Augenzeugen berichteten und auch die LSR-Redaktion persönlich gesehen hatte, wurde der BMW M4 GT3 auf dem Abschleppwagen über die Bundesstraße an der bekannten ED-Tankstelle an der Döttinger Höhe in Richtung Döttingen abgedeckt wegtransportiert. Das lässt vermuten, dass die Beschädigungen doch recht stark sind und der Start morgen vielleicht nicht möglich ist. Schlussendlich wäre es wünschenswert, wenn er über Nacht gerichtet wird und wir ihn Morgen um 8:30 Uhr zum Zeittraining wieder auf der Strecke sehen dürfen.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!