Ein großer Name wird ab 2023 zum Fahrerkader von BMW M Motorsport gehören: René Rast wird ab der kommenden Saison am Steuer von BMW M Rennfahrzeugen sitzen. Auf den dreimaligen DTM-Champion und Sieger der 24-Stunden-Rennen in Spa-Francorchamps und auf dem Nürburgring warten zahlreiche Renneinsätze. In welchen Fahrzeugen, in welchen Serien und bei welchen Einzelveranstaltungen Rast antreten wird, wird zusammen mit den Programmen aller anderen BMW M Werksfahrer bekannt gegeben.

„Ich kenne René Rast sehr gut aus meiner Zeit bei Audi und freue mich, dass wir nun bei BMW M Motorsport zusammenarbeiten werden“, sagt Andreas Roos, Leiter BMW M Motorsport. „René ist ein sehr vielseitiger Rennfahrer und eine tolle Ergänzung für unseren Fahrerkader. Seine Erfolge sprechen für sich. In jedem Auto, das er bisher gefahren ist, war er sofort schnell. Außerdem hat er eine akribische Herangehensweise an seinen Job, die mich immer beeindruckt hat. Ich bin zuversichtlich, dass er uns in vielen Bereichen eine große Hilfe sein wird, sei es im Rennsport oder bei der Entwicklung unserer Autos.“

René Rast wurde 2017, 2019 und 2020 zum DTM-Champion gekürt. 2012 und 2014 gewann er das 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps, 2014 das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Im selben Jahr holte er auch den Titel im ADAC GT Masters. Zuvor hatte Rast viele prestigeträchtige Titel in den großen Porsche-Markenpokalen gewonnen. Erfolge feierte der 35-Jährige auch in den Prototypen LMP1, LMP2 und DPi sowie in der Formel E. Einige dieser Erfolge erzielte er mit dem Team WRT, mit dem BMW M Motorsport ab 2023 den Einstieg in die Hypercar-Klasse der FIA World Endurance Championship vorbereitet.
Es ist nicht das erste Mal, dass Rast ein Teil der BMW Familie ist. In den Jahren 2003 und 2004 machte er seine ersten Erfahrungen in der Formel BMW. Im Jahr 2011 absolvierte er Testfahrten im BMW M3 DTM vor der Rückkehr von BMW M Motorsport in die DTM.

„Nach so vielen erfolgreichen Jahren bei Audi freue ich mich auf eine neue Herausforderung“, sagt Rast. „Ich habe verfolgt, was sich bei BMW M Motorsport in den vergangenen Jahren getan hat, und vor langer Zeit habe ich in der Formel BMW meine ersten Schritte im Rennsport gemacht. Jetzt, fast 20 Jahre später, zu BMW zurückzukehren, ist eine tolle Geschichte und ein logischer Schritt für mich.“
Quelle: Pressemitteilung BMW M Motorsport
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!