Neues Ergebnis der ADAC TCR Germany:Der ursprünglich zweitplatzierte Mike Halder wird nachträglich aus der Wertung genommen. Bei Halders Honda Civic TCR war der Feuerlöscher nicht aktiviert, die dahinter platzierten Fahrer rücken auf. Neues Ergebnis in der ADAC TCR Germany: Im Anschluss an das dritten Saisonrennen der ADAC TCR Germany auf dem Nürburgring wurde der ursprünglich zweitplatzierte Mike Halder (24, Meßkirch, Profi Car Honda ADAC Sachsen) aus der Wertung genommen, weil bei seinem Honda Civic TCR der Feuerlöscher nicht aktiviert war.
Dadurch rücken die übrigen Fahrer auf. Neuer Zweiter ist Gaststarter Andreas Bäckman (24, Schweden, Target Competition). Michelle Halder (21, Meßkirch, Profi Car Team Halder) ist Dritte und erhält die volle Punktzahl, weil Gaststarter nicht punkteberechtigt sind. Das Rennen hatte Gaststarter Norbert Michelisz (36, Ungarn, Hyundai Team Engstler) gewonnen.

Das meldete die Leitung der ADAC TCR Germany gestern am Abend. Die Reaktion des Teams folgte recht schnell. Auf ihrem Facebook Kanal schrieb daraufhin Michelle Halder:
Safety first – ❌Good bye TCR GERMANY ❌
Mike und Ich beenden unser Engagement in der ADAC TCR GERMANY. Auslöser des Ganzen war die Disqualifikation von Mike Halder, der nach Punkten den Ersten Lauf auf dem Nürburgring gewonnen hatte. Der Grund für die Disqualifikation von Mike Halder war, dass er im Parc Fermé beim losschnallen, die Feuerlöschanlage deaktivierte, damit beim losschnallen der Sicherheitsgurte diese nicht versehentlich auslösst. Der DMSB hat dies als Regelverstoss (streng genommen richtig) gewertet, da im Parc Fermé keine Hand an die Technik des Autos gelegt werden darf. Die Kommissare haben dies in den letzten Jahren nicht geahndet. Auch handhaben dies viele Fahrer so – aus Sicherheitsgründen! Damit die Feuerlöschanlage nicht unbeabsichtigt auslösst und damit keinen Schaden bei Fahrer und Fahrzeug verursacht. Safety first! Durch die Disqualifikation verliert Mike alle 25 Punkte für den Sieg. Genau genommen habe ich nun die 25 Punkte bekommen. für Für Halders der endgültige Schlusspunkt unter vielen in einer endlose Odysee von Entäuschungen der letzten Jahren.
Harry Proczyk zeigte in den Kommentaren Verständnis und schrieb:
Einfach nur traurig was Leute in (vermeintlich wichtigen Positionen) anrichten können.
Es ist eine Schande für den gesamten Motorsport was heute passiert ist. Ich hätte mir auch gewünscht das ihr noch eine Nacht darüber schläft, verstehe aber natürlich voll und ganz die Entscheidung.
Ihr werdet fehlen, nicht nur der Tcr, sonder mir persönlich als immer fairer und respektvoller Gegner. Danke für alles!
Wir werden uns wieder treffen, da bin ich mir sicher😉
Hari
Über Zukunftspläne der Geschwister ist es noch zu früh um konkretes zu sagen. Wir werden Euch auf dem Laufenden halten.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!