Der zweimalige Le-Mans-24-Stunden-Sieger und 2017 Endurance-Weltmeister Earl Bamber wird im kommenden Jahr sein Debüt bei den Supercars im PIRTEK Enduro Cup geben.
Bamber wird die drei Rennen zusammen mit dem Neuseeländer Shane van Gisbergen mit dem Red Bull Holden Racing Team bestreiten. Er ersetzt dabei Matt Campbell, dessen Porsche-Programm 2018 einen zweiten Enduro-Cup mit van Gisbergen ausschließt, während Paul Dumbrell in seiner Rolle neben Jamie Whincup weitermacht.
„Ich freue mich sehr, 2018 Shane und dem Red Bull Holden Racing Team beitreten zu können“, sagte Bamber, der die Vodafone Gold Coast 600 im Oktober besuchte. „Es ist seit Jahren mein Ziel, an der Bathurst 1000 teilzunehmen und ich freue mich, eines der besten Teams zu unterstützen und der beste Fahrer im gesamten Feld zu werden.“
„Shane und das Red Bull Holden Racing Team sind der Maßstab in Supercars und ich freue mich darauf, Shane bei seinem Kampf um die Meisterschaft 2018 zu unterstützen.“
Erfolge im Carrera Cup Asia brachten Bamber auf den Radar der Zuffenhausener. Nach starken Leistungen in der GT-Motorsportwelt berief Porsche Bamber 2015 in das dritte Auto für Le Mans, mit dem er mit Formel-1-Fahrer Nico Hülkenberg und Nick Tandy das Rennen letztendlich auch gewann.
2017 gewann Bamber zusammen mit seinem Landsmann Brendon Hartley und Timo Bernhard zum zweiten Mal an der Sarthe und den ersten WEC-Weltmeistertitel, bevor Porsche das LMP1-Programm zum Ende der Saison 2017 beendete. Der 27-Jährige Neuseeländer kehrt 2018 mit Porsche in die GT-Motorsportwelt zurück.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!