Das Team RaceIng hat zum Jahresanfang die Pläne für die Saison 2020 finalisiert. Wie bereits angekündigt wird RaceIng den Audi R8 LMS GT3 Evo in der Klasse SP9 in der Nürburgring Langstrecken Serie – NLS (vormals VLN) und dem ADAC TOTAL 24h Rennen auf dem Nürburgring, nebst Qualifikationsrennen, einsetzen. Nach dem Klassensieg in der SP8 beim letztjährigen 24h-Rennen auf dem Nürburgring stellt der Erwerb und Einsatz des aktuellen R8 GT3 den nächsten logischen Schritt der konsequenten Weiterentwicklung des Teams dar.

Neben der Erweiterung des Fahrzeugangebotes wird RaceIng als eines der ersten Teams überhaupt ab 2020 auf Reifen aus dem Hause Goodyear um Erfolge kämpfen. Goodyear ist seit Jahrzehnten auf der ganzen Welt für ausgezeichnete Premium-Reifen bekannt, auch durch die Tochtergesellschaft Dunlop. Auch in der Königsklasse, der Formel 1, war Goodyear bereits Ausrüster. Ab 2020 wird Goodyear Racing die LMP2-Klasse in der WEC, die FIA WTCR und die GTC Race samt „Goodyear 60“ (vormals DMV GTC) als Serienausrüster beliefern, sowie viele Teams und Klassen in der NLS mit Rennreifen ausstatten. RaceIng freut sich mit Goodyear einen starken Technikpartner im Rahmen einer langfristigen Kooperation gefunden zu haben.

RaceIng Audi R8 LMS EVO
Foto: Team RaceIng

Den Goodyear bereiften Audi R8 GT3 wird Teameigner und Fahrer Bernhard Henzel als bislang bestätigter Fahrer durch die „Grüne Hölle“ pilotieren. „Aktuell sind wir noch in Verhandlungen mit Fahrern, sodass wir bislang noch keine finale Entscheidung über das Line-up getroffen haben.“ , sagt Patrick Henzel (CEO RaceIng). „Auch für den kleinen Bruder des GT3 (gemeint ist der in der SP8 eingesetzte Audi R8 LMS BE) sind derzeit noch Fahrerplätze offen. Sowohl für die VLN und das 24h Rennen, als auch für Einsätze in der GTC Race & Goodyear 60.“ , so Henzel weiter.

Interessierte Fahrer können sich noch beim Team RaceIng bewerben und sich einen der wenigen freien Plätze auf einem Audi R8 LMS sichern.

Quelle: Pressemitteilung Team RaceIng

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert