Es war eine tolle Veranstaltung mit tollem Rennsport für den guten Zweck. Der Veranstaltende Verein gibt nun das offizielle Endergebnis bekannt. Erstmalig in der Geschichte des Charity-Rennen zugunsten vom Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe sowie des deutschen Kinderhospizvereins, wurde eine Entscheidung im Nachgang am grünen Tisch beschlossen.
Das Race4Hospiz 2020 ist vollbracht und der Termin zur Ermittlung der Spendensumme des diesjährigen Benefizkartrennens ist mit Samstag auch gesetzt. Jedoch sind wir euch noch das offizielle Endergebnis schuldig.
Aber ganz von vorn:
Die beiden Teams „Georg Motorsport 1“ und „Just4Fun Team 2 „Greyhound“ haben sich selbst vor dem Rennen in die FUN-Wertung eingestuft und wurden aus gegebenem Anlass von uns vor Rennstart in die Wertungsgruppe PRO hochgestuft. Die Entscheidung der Rennleitung wurde mit den Teamleitungen der betroffenen Teams besprochen.
Im Laufe des Rennens zu Gunsten von Kinder- und Jugendhospizarbeit hat zuerst das Team „Georg Motorsport 1“ und später auch das Team „Just4Fun Team 2 „Greyhound““ schriftlichen Einspruch gegen die von der Rennleitung festgesetzte Wertungsgruppe eingelegt. Das Rennergebnis für die Teams „Georg Motorsport 1“ und „Just4Fun Team 2 ‚Greyhound‘ war auf Grund der schriftlichen Einsprüche zur Siegerehrung (wie dort von der Rennleitung mitgeteilt) als vorläufiges Endergebnis zu betrachten. Besonders auf Grund des guten Zwecks, der für alle Teams an erster Stellen stehen sollte, bedauern wir es sehr, dass das erste Mal in der elfjährigen Geschichte von Race4Hospiz eine Entscheidung über das Rennergebnis am „grünen Tisch“ gefällt werden musste.
Der Vereinsvorstand hat sich seit Sonntag ausführlich mit der Angelegenheit auseinandergesetzt und gibt nach intensiver Prüfung unserer Ausschreibung und unserer veröffentlichten Bulletins hiermit das offizielle Endergebnis für „Georg Motorsport 1“ und „Just4Fun Team 2 „Greyhound““ bekannt:
Die Wertungsgruppe kann, wie im Bulletin 1 vom 23.02.2020 eindeutig beschrieben, nach dem Start des Rennens nicht mehr geändert werden. Im Wortlaut heißt es im Bezug auf die Änderung der Wertungsgruppe durch uns als Veranstalter hier: „Eine letzte Einteilung vor Rennstart behalten wir uns vor“.
„Georg Motorsport 1“ verbleibt somit unverändert auf dem 14. Gesamtrang und in der Wertungsgruppe PRO auf Platz 13.
„Just4Fun Team 2 „Greyhound“ verbleibt somit auf dem 16. Gesamtrang und in der Wertungsgruppe PRO auf Platz 14.
Wir hoffen besonders auf das Verständnis der beiden betroffenen Teams und versichern allen Teilnehmer*innen, dass wir die Angelegenheit auch im Sommer mit in die Überarbeitung der Ausschreibung für das Race4Hospiz 2021 nehmen werden.

Quelle: Race4Hospiz-Facebook
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!