Das Qualifying von R-Motorsport in Bathurst war eine Achterbahnfahrt voller Enttäuschungen und Optimismus. Während Jake Dennis, Scott Dixon und Rick Kelly es in die Pole-Shootings für die Top-Ten-Startpositionen schafften, endete das Rennwochenende ihrer Teamkollegen vorzeitig. Der 25-jährige Marvin Kirchhöfer war im zweiten Quartal in einen Unfall verwickelt, der den Aston Martin Vantage GT3 mit der Nummer 62 des Teams schwer beschädigte. Er war unverletzt, konnte aber nicht weitermachen, und Luca Ghiotto und Olli Caldwell standen wegen des Schadens am Streckenrand.

„Natürlich hatten wir uns nach dem Shootout etwas mehr erhofft“, sagte Jake Dennis nach der Session. „Meine Runde war nicht perfekt, aber wir können trotzdem mit unseren Fortschritten am Wochenende zufrieden sein. Wir müssen uns jetzt bestmöglich auf das bevorstehende Rennen vorbereiten. Die Praxis hat gezeigt, dass es ein harter Kampf wird.“

R-Motorsport Aston Martin Vantage GT3 IGTC 12h-Bathurst 2020
Foto: R-Motorsport

Auch Marvin Kirchhöfer war auf dem besten Weg, R-Motorsport das prestigeträchtige Pole Shootout zu ermöglichen. In der Nähe von The Grate fuhr er jedoch zu weit heraus und traf wenige Minuten vor Ende des zweiten Quartals die Streckenbegrenzung. „Ich habe die Wand gestreift und denke, dass ich die hintere rechte Aufhängung beschädigt habe. Infolgedessen konnte ich einen Unfall nicht vermeiden. Ich bin gesundheitlich in Ordnung, aber für unser hart arbeitendes Team ist es ärgerlich, da wir mit Auto 62 nicht an den Start gehen werden“, sagte Kirchhöfer, der äußerst enttäuscht aussah.

R-Motorsport Aston Martin Vantage GT3 IGTC 12h-Bathurst 2020
Foto: R-Motorsport

Dr. Florian Kamelger, Teamchef von R-Motorsport: „Ein Qualifying mit Höhen und Tiefen war für unser R-Motorsport-Team hier in Bathurst, das in dieser extremen Hitze sehr hart arbeitet, kein leichter Tag. Wir freuen uns über den zehnten Startplatz für unseren Aston Martin Vantage #76, der in den Farben von BP und Castrol fährt. Jake zeigte erneut seine Klasse im Fahren und sicherte sich zusammen mit seinen Teamkollegen Rick und Scott eine gute Startposition für das Rennen. Leider ist unser #62 Aston Martin Vantage nach Marvins Unfall aus dem Rennen. Folglich können Luca und Olli ihr Bathurst-Debüt nicht geben. Wir waren alle schockiert, als wir Bilder des Unfalls sahen und waren wirklich erleichtert, dass er unverletzt aus dem Auto aussteigen konnte. Wir möchten AMR dafür danken, dass sie ein so sicheres Auto für uns gebaut hat. Wir müssen jetzt auf das Rennen schauen, in dem wir unseren australischen Fans eine gute Show bieten wollen. “

Das Rennen auf dem Mount Panorama Circuit beginnt am Sonntagmorgen um 5:45 Uhr (Ortszeit). Die Veranstaltung in Australien markiert auch den Start der Intercontinental GT Challenge-Saison.

Quelle: Pressemitteilung R-Motorsport

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert