Ein neues Gesicht klettert auf die oberste Stufe des Podiums in der DTM Trophy: Der erst 16 Jahre alte BMW-Pilot Theo Oeverhaus aus dem Team von Walkenhorst Motorsport hat das Samstagrennen in der Nachwuchsserie auf der professionellen DTM-Plattform auf dem Hockenheimring gewonnen.

Foto: Malte Christians

Oeverhaus profitierte dabei allerdings von einer Strafe gegen den bisherigen Gesamtführenden Ben Green. Der Brite fuhr mit seinem BMW von FK Performance Motorsport als Erster über den Zielstrich, rutschte jedoch wegen einer Zeitstrafe von 30 Sekunden bis auf Platz neun zurück. Schlimmer noch für Green: Damit verliert er die Gesamtführung an seinen Landsmann William Tregurtha. Der Fahrer des Mercedes-AMG der CV Performance Group wurde als Zweiter gewertet.

Green zeigte über die komplette Renndistanz von 17 Runden eine souveräne Leistung. Der Brite sicherte sich im Qualifying drei Punkte für die Pole-Position und gab die Führung zu keinem Zeitpunkt ab. Zum Verhängnis wurde ihm die Rennfreigabe, nachdem der Lauf hinter dem Safety-Car aufgenommen wurde. Green ließ sich vor dem Fallen der Grünen Flagge zu weit zurückfallen, was per Reglement nicht erlaubt ist. Da Green die Strafe nicht abtrat, wurde sie in eine Zeitstrafe von insgesamt 30 Sekunden umgewandelt. Daher fiel der Brite bis auf Rang neun zurück.

Foto: Malte Christians

Green und Oeverhaus fuhren auf dem Hockenheimring in ihrer eigenen Liga. Tregurtha konnte nur in der Anfangsphase mithalten und fuhr anschließend das Rennen sicher nach Hause. In der Gesamtwertung liegt er nun fünf Zähler vor Landsmann Green, nach Punkten steht es 181:176. Hinter Tregurtha kämpften in der zweiten Rennhälfte Greens Teamkollegen Yann Zimmer aus der Schweiz und Moritz Löhner um die vierte Position auf der Strecke und um den letzten Podiumsplatz in der Wertung. Das bessere Ende in diesem aufregenden Zweikampf hatte schließlich der Deutsche.

Foto: Malte Christians

Auch die Kampfgruppe hinter Löhner und Zimmer sorgte für viel Action auf der Strecke. Der Schweizer Audi-Pilot Lucas Mauron (Heide-Motorsport) und KTM-Pilot Reinhard Kofler (True Racing by Reiter Engineering) aus Österreich rissen die Zuschauer mit spannenden Rad-an-Rad-Kämpfen in der ersten Rennhälfte von den Sitzen. Den fünften Platz in der Wertung schnappte sich Kofler letztlich souverän. Mauron hatte im Ziel acht Sekunden Rückstand auf den Österreicher.

Foto: Malte Christians

Toyota-Pilotin Stephane Kox (Ring-Racing) aus den Niederlanden wurde als schnellste Dame im Feld auf Rang acht gewertet.

Foto: Malte Christians

Das zweite Rennen der DTM Trophy auf dem Hockenheimring startet am Sonntag um 15:10 Uhr. Der Lauf wird ab 15:05 Uhr live bei SPORT1+, im Streaming-Portal DTM Grid (grid.dtm.com) und auf dem offiziellen YouTube-Kanal der DTM übertragen.

Quelle: Pressemitteilung DTM-Media-Team

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert