Mit dem Alpine A110 Cup wurde gestern ein neues Cupfahrzeug präsentiert, welches ab 2018 unterwegs sein wird.

Die legendäre französische Marke Alpine ist mit einem Markenpokal zurück. 30 Jahre nach dem legendären Alpine GTA V6 Turbo Cup, startet 2018 der Alpine Europa Cup. Einsatzfahrzeug dort wird der neue Alpine A110 Cup sein.
Entwickelt wurde das Fahrzeug von der WEC-Mannschaft Signatech und als Entwicklungsfahrer griff Nicolas Lapierre ins Lenkrad des kleinen Sportwagens. Alpine, die zu Renault gehören, vertraute somit nur auf renommierte Namen in der Entwicklung des Boliden. Signatech, die mit einem zum Alpine umgelabelten Oreca in der WEC fahren, übernahm das Design und die Entwicklung des A110 Cup und wird auch das Marketing von dem Kundensportprogramm übernehmen. „Der A110 Cup geht keine Kompromisse ein. Unser Ziel war, dass der Fahrer so viel Fahrspaß wie möglich haben wird“, so Signatech Teamchef Philippe Sinault.

Werfen wir einen Blick auf die Technik des Alpine A110 Cup. Unter der Motorhause kauert der 1,8 Liter Vierzylinder-Turbomotor, welcher auch im Straßenwagen verbaut sein wird. Im Rennwagen leistet das Aggregat 270 PS. Mit einem Gewicht von gerade einmal 1.050 kg ergibt das ein Leistungsgewicht von 3,9 Kilogramm pro PS. In Punkto Sicherheit macht man keine halben Sachen, das Fahrzeug ist nach höchsten Sicherheitsvorkehrungen aufgebaut. Die Bordelektronik im Cupwagen ist, laut Hersteller, mit der einen Prototypen aus der LMP2-Kategorie in der WEC ebenbürtig.
Der Bolide wird hauptsächlich im Alpine Europa Cup starten, welcher im Juni 2018 gestartet wird. Der Saisonstart findet im französischen Le Castellet statt, ehe die Serie einen Besuch in Deutschland abhält. Anfang Juli wird man, auf einer noch unbekannten Strecke, in Deutschland gastieren. Weitere Läufe finden in Silverstone, Spa und Barcelona statt.
Für 2018 plant man 20 Rennfahrzeuge zu bauen. Vielleicht findet ja einer auch den Weg in die VLN.
Aktualisierung 14.12.2017
Mittlerweile gab die Serie bekannt, dass man am 23.06 auf dem Nürburgring fahren wird – im Rahmen der VLN!
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!
Wirklich toller Wagen!
Mir gefällt vor allem der Klassiker, dieser ist ja bereits über 40 Jahre alt:
https://www.vintagetimes.ch/alpine-renault-a110-geisteskind-eines-aussenseiters/
Konnte kürzlich mit dem A110 eine Testfahrt (20 Minuten) drehen, unglaubliche Power, enorme Kraft.
Beste grüsse
Tom