Porsche hat am Sonntag die 71. Auflage des 24-Stunden-Rennens in Spa-Francorchamps gewonnen. Der über 500 PS starke Porsche 911 GT3 R Nr. 20 von GPX Racing mit den Piloten Michael Christensen (Dänemark), Kévin Estre (Frankreich) und Richard Lietz (Österreich) siegte in einem von Wetterkapriolen geprägten Rennen und sorgt damit für den siebten Gesamterfolg von Porsche beim Langstreckenklassiker in den Ardennen. Das Rennen wurde aufgrund von starken Regenfällen am frühen Morgen für knapp sechs Stunden unterbrochen.

„Der letzte Erfolg liegt neun Jahre zurück. Jetzt wieder als Sieger auf dem Podium zu stehen, ist eine großartige Leistung“, sagt Sebastian Golz, Projektleiter Porsche 911 GT3 R. „Herzlichen Glückwunsch an das Team von GPX Racing und die drei erfolgreichen Piloten, die mit ihrer herausragenden Leistung im Regen den Grundstein für den Erfolg gelegt haben. Die gesamte Mannschaft hat fokussiert gearbeitet und der Porsche 911 GT3 R lief wie das sprichwörtliche Uhrwerk.“
Gesamtrang drei geht an Maro Engel, Luca Stolz und Yelmer Buurman im Mercedes AMG GT3 von Black Falcon.
Im Silver-Cup konnten James Pull, Jordan Witt und Sandy Mitchell für Barwell Motorsport die Spitze des Podiums erreichen. Dahinter folgt AKKA ASP mit Nico Bastian, Timur Boguslavskiy und Felipe Fraga. Platz drei geht an Black-Falcon mit Gabriele Piana, Hubert Haupt, Patrick Assenheimer und Abdulaziz Al Faisal.
Im AM-Cup siegt Rinaldi Racing mit Christian Hook, Alexander Mattschull, Manuel Lauck und Hendrik Still am Steuer, vor dem Barwell Motorsport Lamborghini, pilotiert von Adrian Amstutz, Leo Machitski, Richard Abra und Patrick Kujala. Komplettiert wird das Podium durch Raton Racing by Target mit Stefanmo Costantini, Alberto di Folco, Antonio Forne Tomas und Christoph Lenz.
Weitere Informationen, Stimmen, Bildmaterial und Videos zum 24-Stunden-Rennen in Spa-Francorchamps folgen in Kürze.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!