Bereits in der zweiten Saison startet Philipp Walsdorf für die Thüringer Mannschaft von Lubner Motorsport. Angetreten wird in der DMV NES500 und in der Nürburgring Langstrecken Serie.
Da freut sich das Junior-Talent aus dem brandenburgischen Blankenfelde-Mahlow. Bereits in der zweiten Saison wird Walsdorf für Lubner Motorsport an den Start gehen und hat dabei einen vollen Terminkalender vor sich. Zunächst wird der 19-jährige im Cup-Astra die Nordschleifen-Permit einfahren und danach auf den TCR-Astra von Lubner Motorsport umsteigen.
„Ich bin im letzten Jahr bei Lubner in der DMV NES500 gefahren und zweimal in der RCN für die Permit. Das Team kenne ich schon mehrere Jahre.“, bestätigt Walsdorf gegenüber LSR-Freun.de Geplant sind hier zunächst sechs Einsätze.
Mirko Lubner, Teamchef Lubner Motorsport: „Wir haben Philipp 2018 kennengelernt und das hat auf Anhieb gepasst. 2019 fuhr Philipp von Anfang an – egal wo er fuhr – schnelle Runden. Das hat uns imponiert. Daher sind wir froh, dass Philipp nun im Januar den Deckel für 2020er Saison drauf gemacht hat.“ Der Teamchef setzt fort: „Zunächst wird Philipp bei den ersten drei Läufen der Nürburgring Langstrecken Serie auf dem Cup-Astra fahren. Schließlich muss er seine Permit noch fertig machen. Danach darf er dann einen Testlauf im TCR in der NES500 auf dem Lausitzring fahren. Die letzten drei Läufe der NLS haben wir Philipp dann fest auf dem TCR verplant.“
Weiter geht es für den jungen Racer dann als Coach. „Ich werde im Juniorcup als Coach arbeiten und dort für das Team auch Testfahrten durchführen vor der Saison.“, erzählt der Youngster.
Teamchef Lubner erklärt weiter: „Im Tourenwagen-Juniorcup wird Philipp die Neulinge im Up GTI coachen. Wir sehen Philipp, trotz seiner sehr jungen Jahre, als sehr kompetenten und schnellen Lehrer für die zukünftigen Motorsporteinsteiger.“
Vor wenigen Tagen testete Walsdorf zudem mit Leipert einen Mercedes-AMG GT4, um Erfahrungen abseits der Tourenwagen und TCR zu sammeln. „2020 ist im GT4-Bereich noch nichts geplant.“ winkt Walsdorf ab. „Aber der Test lief sehr gut und für 2021 visiere ich das auf jeden Fall an.“
Die Nürburgring Langstrecken Serie – ehemals VLN Langstreckenmeisterschaft – startet am 21. März mit der 66. ADAC Westfalenfahrt in die 2020er Saison.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!