Die neue SRO E-Sport GT Serie startete heute am 26. April mit zwei aufregenden einstündigen Assetto Corsa Competizione Rennen in Silverstone. Bentley-Werksfahrer Jordan Pepper holte sich einen souveränen Sieg in der Pro Series und führte den Großteil des Wettbewerbs in seinem Continental GT3 an, während Patrick Selva sich in der Silber-Kategorie ebenso wohl fühlte, als er einen McLaren-Doppelsieg nach Hause fuhr.
RACE 1
Das Pro-Rennen war den Fahrern der realen Welt vorbehalten und von Anfang bis Ende eine actiongeladene Angelegenheit. Fabrizio Crestani holte sich dank einer hervorragenden Leistung im Qualifying die Pole-Position, wobei der Italiener seinen McLaren-Fahrerkollegen Ben Barnicoat um fast eine halbe Sekunde unterbot.
Crestanis Vorsprung hielt nicht lange an, da der schnell startende Barnicoat in der ersten Kurve sofort in Führung ging. Der britische Rennfahrer führte in der Anfangsphase einen McLaren-Doppelsieg an, Crestani lag dicht dahinter, während Pepper dank einer fulminanten Auftaktrunde auf den dritten Platz vorrückte.
Der entscheidende Moment des Rennens kam um die 10-Minuten-Marke, als Crestani einen Versuch für die Führung zu übernehmen startete, dabei aber mit Barnicoat in Kontakt kam. Dies erwies sich für beide McLarens als katastrophal, denn Crestani fiel auf Platz 15 und Barnicoat auf Platz 10 zurück.
Pepper übernahm den Vorteil und sah sich in den verbleibenden 50 Minuten keinem nennenswerten Druck ausgesetzt. Am Ende hatte der Südafrikaner etwas mehr als sieben Sekunden Vorsprung und beendete damit einen hervorragenden Saisonauftakt für die Marke Bentley.
Während es vorne nichts zu befürchten gab, fand hinter Pepper viel Action statt. Im Mittelpunkt stand die beeindruckende Aufholjagd von Barnicoat, das McLaren-Ass, das sich dank der späten Überholmanöver gegen Luigi Di Lorenzo (Aston Martin) und Raffaele Marciello (Mercedes-AMG) durchsetzte und Zweiter wurde.
Die beiden Italiener lieferten sich einen erbitterten Kampf um einen Platz auf dem Podium. Marciello besiegelte die Position mit einem späten Spielzug, wobei das Paar sich berührte, bevor das Mercedes-AMG-Ass in Führung ging. Di Lorenzo überquerte als nächster die Ziellinie, gefolgt von David Perel, der vom 19. Startplatz aus mit seinem Ferrari einen schönen fünften Platz eroberte.
Für Jenson Button lief es in seinem McLaren gut und er kämpfte um einen Platz in den Punkten, bevor der Kontakt seine Chancen zunichte machte. Charles Leclerc, Ferraris Wildcard-Grand-Prix-Ass, hatte einen anspruchsvolleren Tag, an dem der Youngster eine frühe Durchfahrtsstrafe erhielt und schließlich als 21. ins Ziel kam.
RACE 2
Beim Rennen der Silver Series waren führende Sim-Fahrer am Start, und wie beim Wettbewerb der Pros trafen zwei scheinbar dominante McLarens an der Spitze des Feldes aufeinander. Nils Naujoks führte von der Pole-Position weg, gefolgt von Jura Petrichenko, doch das Paar stieß in der zweiten Runde in der Wale-Kurve zusammen. Dadurch fiel Naujoks in Reihenfolge zurück und brachte Petrichenko eine Penalty ein, die seine Chancen praktisch zunichte machte.
Es gab jedoch noch Hoffnung für McLaren, da Patrick Selva nun im Vorteil war. Genau wie Pepper machte der neue Tabellenführer das Beste aus seiner Position, setzte sich an der Spitze ab und gewann schließlich mit neun Sekunden Vorsprung. Hinter ihm war ein harter Wettstreit, als Mercedes-AMG-Pilot Amir Hosseini darum kämpfte Arthur Kammerers McLaren in Schach zu halten. Es war ein tapferer Versuch, aber Kammerer machte schließlich einen kluges Manöver und zog gut durch, um einen Doppelsieg für die britische Marke zu sichern.

Der sich erholende Naujoks versuchte dann, sich an ihm vorbeizukämpfen, kam dabei aber in Kontakt mit Hosseini. Naujoks sah die Zielflagge und schaffte scheinbar einen McLaren-Podest-Sweep, wurde aber anschließend mit einer Zeitstrafe belegt, die ihn auf den sechsten Platz zurückwarf. David Tonizza (Ferrari) sollte schließlich das Podium vervollständigen, wobei Alberto Garcia (Bentley) und Hosseini vor dem bestraften Naujoks gewertet wurden.
Nachdem die Pro- und die Silver Series offiziell begonnen haben, beginnt heute der öffentliche Hot-Lap-Wettbewerb, der über die Startaufstellung der Am Series entscheiden wird. Die Registrierung bleibt während des gesamten Prozesses, der am 10. Mai endet, offen.
Die zweite Serie von SRO E-Sports GT Series findet am gleichen Tag statt, wobei die Pro- und die Silver Series in zwei Wochen den Kampf wieder aufnehmen werden. Sie werden dies auf einer der anspruchsvollsten Rennstrecken des Weltmotorsports tun, da Spa-Francorchamps als nächstes auf dem Programm für die heiß umkämpfte virtuelle Meisterschaft steht.
Quelle: Intercontinentalgtchallenge.com
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!