Platz 1 bis Platz 13, gehen nach dem ersten offiziellen Testtag vergangenen Sonntag in Le Mans in der LMP2 Klasse an Oreca Fahrzeuge. Grund genug für uns einen genaueren Blick auf den Oreca 07 und die Geschichte von Oreca zu werfen.

Foto: 2017, Michael Brückner

Das LMP2 Reglement für die WEC Saison 2017 lässt insgesamt noch 4 Hersteller von Fahrzeugen, vor die jedoch alle den gleichen Motor, den 4,2 Liter V8 Saugmotor von Gibson Technology verbaut haben. Nach dem ersten offiziellen Testtag in Le Mans zeichnet sich ab, dass diese Umsetzung Oreca, mit dem Oreca 07 Gibson am besten gelungen ist. Platz 1 bis Platz 13 geht an Fahrzeuge von Oreca. Wobei der Trainingsschnellste, der Alpine A470 ein Oreca 07 mit Alpine Branding ist.

Der im Herbst 2016  vorgestellte Oreca 07 basiert technisch  auf dem Oreca 05 Chassis aus dem Vorjahr und unterscheidet sich optisch zunächst wenig vom Vorjahresmodel. Allerdings sind beim Model 07 alle Änderungen, welche das Reglement für 2017 vorschreibt beinhaltet und natürlich wurden  wie üblich auch Verbesserungen aus den Erfahrungen der Saison 2016 in das neue Fahrzeug mit eingearbeitet. Dies ist den Ingenieuren von Oreca offensichtlich so gut gelungen, dass die Fahrzeuge zusammen mit dem ca. 600 PS starken Gibson Motor mittlerweile in Le Mans Geschwindigkeiten erreichen, die bereits zu Diskussionen hinsichtlich einer Überforderung der „Gentleman Driver“ auf den Fahrzeugen führen.

Oreca (Organisation, Exploitation, Competition Automobile ), ist eigentlich ein französisches Motorsportteam, dass 1973 von Hugues de Chaumac gegründet wurde, jedoch mittlerweile überwiegend im Bau von Rennwagen für Kundenteams im Sportwagenbereich tätig ist. Oreca kann dabei auf eine lange Tradition und  Engagements in verschiedenen Rennserien bis hin zur Formel 1 zurück blicken, in der Ihr Gründer Hugues de Chaumac einige Monate für das französische Formel 1 Team AGS tätig war. Im Jahr 2008 hat Oreca mit dem Oreca Courage LC70 zwei eigene LMP1 Fahrzeuge in le Mans und in der gleichnamigen Le Mans Series eingesetzt.  Aktuell arbeiten ca. 200  Mitarbeiter an 4 Standorten für das Unternehmen.

Neben Oreca, gibt es in der Saison 2017 bei den LMP2 Fahrzeugen noch die Hersteller Ligier, Dallara sowie den amerikanisch-kanadischen Hersteller  Riley/Multimatic. Den größten Anteil in der WEC, wie auch bei den 24h von Le Mans stellt jedoch Oreca.

Foto: 2008, Frank Ullrich

 

 

 

 

 

 

Technische Daten:

Kategorie:Le Mans Prototype 2 ( LMP2 )
Konstrukteur :     Oreca
Designer :           David Floury
Chassis :             Carbon Fibre Monocoque
Motor :                 Gibson GK-428,  4200ccm V8
Getriebe :             X-Trac 6-Speed
Leistung :             603 PS
Gewicht :              930 Kg

Teams :

Vaillante Rebellion
CEFC Manor TRS Racing
G-Drive Racing
TDS Racing
Signatech Alpine Matmut
Jackie Chan DC Racing
Graff
Dragon Speed
JDC-Miller Motorsports

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Frank Ullrich ist seit seiner Kindheit begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Was liegt da näher, wie die beiden Hobbys miteinader zu verbinden. Sein erstes Rennen was er besucht hat war das 1000km Rennen 1971 am Nürburgring, dem dann unzählige Besuche bei vielen Rennen seitdem folgten. Anfangs ohne Kamera, ab Mitte der 90er Jahre dann mit Kamera. So richtig ersthaft wurde das Thema Motorsportfotografie dann erst mit der ersten digitalen Spiegelrflexkamera ab 2006. Seitdem wurden weit mehr als 100.000 Aufnahmen bei den verschiedensten Motorsportveranstaltungen aufgenommen, von denen sich viele in seinem großen Archiv befinden. Für Frank ist das Fotografieren ein guter Ausgleich zu seinem Beruf in der IT. neben dem Fotografieren interessiert sich Frank für alles was mit Fahrzeugen, Technik und Benzin zu tun hat.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert