Gute Nachrichten für die Fans der Nürburgring Langstrecken-Serie: Bei der 52. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy am 26. Juni sind erstmals in diesem Jahr wieder Zuschauer zugelassen.

Der Vorverkauf für die limitierten Plätze auf einer Tribüne startet Montagmittag um 12 Uhr über die Webseite des Nürburgrings (www.nuerburgring.de).

In den Verkauf kommen 500 Tickets. Die Anzahl der zulässigen Zuschauer richtet sich nach der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (CoBeLVO) vom 16. Juni 2021. Bei NLS4 gibt es keine Ausnahmegenehmigung für Zuschauer wie beim 24h-Rennen. Geöffnet wird deshalb nur eine Tribüne. Die Tickets sind online, personalisiert und sitzplatzgenau erhältlich. Für die Buchung und den Zutritt zu der Tribüne ist kein negativer Corona-Test, Impfnachweis oder der Nachweis einer Genesung erforderlich. Auf dem Veranstaltungsgelände sowie auf dem Sitzplatz ist das Tragen von medizinischen Masken vorgeschrieben.

Wieso sind nur 500 Zuschauer zugelassen?

Startaufstellung N24h 2021
Foto: L. Rodrigues

Im Rahmen des 24h-Rennens wurde ein „Modellprojekt für Veranstaltungen mit Zuschauern im Freien“ am Nürburgring durchgeführt. Hierbei durften 10.000 getestete, geimpfte und genesene Zuschauer auf vier geöffneten Tribünen das Rennen verfolgen. Die Tickets waren ausschließlich online, personalisiert und für feste Sitzplätze erhältlich. Bestandteil dieses Modellprojektes war auch eine wissenschaftliche Begleitung. Hierbei wurden verschiedene Daten und Faktoren im Vorfeld der Veranstaltung, aber auch im Zeitraum von 14 Tagen nach der Veranstaltung ausgewertet. Erst im Anschluss daran erfolgt eine abschließende Auswertung. Auch wenn das Hygienekonzept gemeinsam mit Wissenschaftlern erarbeitet und die Gesundheit jederzeit in dem Mittelpunkt gestellt wurde, ist diese Auswertung für mögliche Ausnahmegenehmigungen bei weiteren Veranstaltungen am Nürburgring maßgeblich.

Quelle: Pressemitteilung VLN

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert