Dritter Aufschlag für den BMW M2 Cup: Nach der Auslandspremiere im belgischen Zolder gastiert der Markenpokal vom 20. bis 22. August auf dem Nürburgring. Für die Nachwuchstalente geht es auf dem Traditionskurs um Punkte, Pokale und weitere Schritte auf ihrem Weg zur Rennfahrerkarriere.

Foto: Gruppe C Photography

Mit Tim Heinemann, Fabian Kreim sowie Louis Henkefend konnten sich bisher drei Fahrer in die Siegerlisten eintragen. Allen voran Henkefend dürfte nach seinem Erfolg im vierten Saisonlauf besonders motiviert sein. Der 21 Jahre alte Nachwuchsfahrer führt mit 64 Punkten die Fahrerwertung an. Für ihn und seine Mitstreiter geht es um den Titel, der mit einer lukrativen Prämie aufwartet. So darf sich der Champion über eine umfangreiche Förderung freuen, um den Aufstieg in eine höhere Klasse zu schaffen.

Foto: Gruppe C Photography

Um den Traum vom Aufstieg zum Profifahrer zu verwirklichen, bietet sich der BMW M2 Cup bestens an. „Denn hier lernen die Teilnehmer alle Grundlagen, die es im Rennsport braucht“, weiß Jörg Michaelis. „Die ersten Tests und Rennen haben gezeigt, welche Fortschritte in kurzer Zeit möglich sind. Hier wird deutlich, wie wichtig es ist, sich für die Fahrerinnen und Fahrer Zeit zu nehmen.“

Vincent France und Rodrigo Almeida sind nur zwei positive Beispiele hierfür: Während France beim Gastspiel in Belgien mit seinem bisher besten Resultat im Cup glänzte, trumpfte Almeida mit einer starken Vorstellung im Qualifying auf. Unter wechselhaften Bedingungen holte sich der 18-Jährige erst die Pole-Position und anschließend seinen ersten Podestplatz.

Auf dem Nürburgring stehen die Läufe fünf und sechs auf dem Programm. Den beiden halbstündigen Rennen, die jeweils am Samstag- und Sonntagmittag ausgetragen werden, gehen ein Training sowie eine Qualifikation voraus. Unter bmwm2cup.com/live sind Livestreams in deutscher und englischer Sprache zu finden. Außerdem gibt es die Möglichkeit, via Live-Timing alle Sessions zu verfolgen.

Quelle: Pressemitteilung BMW M2 Cup Media

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert