Neben seinem erneuten Engagement in der ADAC-GT-Masters für HB-Racing wird der Tiroler 2017 auch für das Grasser Racing Team in das Lenkrad eines Huracán greifen.

norbert-siedler portraitAn den Lamborghini Huracán kann sich Norbert Siedler in diesem Jahr gewöhnen. Gleich in drei verschiedenen Serien wird der GT3-Profi mit dem italienischen Rennfahrzeug unterwegs sein: Im ADAC GT Masters tritt der Tiroler erneut für HB Racing aus Oberösterreich an. Für die Blancpain GT Series wurde der 34-Jährige erstmals vom Grasser Racing Team verpflichtet.

„Nachdem ich in der letzten Saison auf sechs verschiedenen Fahrzeugen unterwegs war, möchte ich mich in diesem Jahr auf maximal zwei Autos konzentrieren“, erklärt Norbert Siedler sein Rennprogramm für 2017. „Die vielen unterschiedlichen Fahrzeuge in 2016 waren eine gute Erfahrung und sicherlich kein großer Nachteil. Mittlerweile ist die Spitze in den GT-Serien aber so eng, dass Tausendstel-Sekunden entscheiden. Da zählt jede Runde Erfahrung.“

Volles Programm: Zehn Wochenenden im Blancpain Sprint und Endurance Cup

GRT - Grasser Racing Team beid er Blancpain GT Series am Nürburgring 2015
© 2016 Michael Brückner
In der Blancpain GT Series wechselt Norbert Siedler vom Ferrari-Team Rinaldi Racing zu seinen Landsleuten vom Grasser Racing Team. Die Lamborghini-Mannschaft setzt auf eine Mischung aus Erfahrung und Jugend: Siedlers Teamkollege wird der 22-jährige Argentinier Ezequiel Perez Companc. „Ezequiel hat bei den Testfahrten vor allem im Trockenen gezeigt, dass er sehr schnell ist“, freut sich der Österreicher. Im Blancpain Sprint Cup stehen für das Duo zehn Rennen an fünf Wochenenden auf dem Programm. Genau wie im ADAC GT Masters dauert jeder Wertungslauf eine Stunde mit einem Fahrerwechsel zur Rennhalbzeit.

Auch der Blancpain Endurance Cup besteht aus insgesamt fünf Veranstaltungen. In der Langstreckenserie werden Norbert Siedler und Ezequiel Perez Companc von Raffaele Giammaria aus Italien unterstützt. Neben vier dreistündigen Rennen sind auch die 24 Stunden von Spa-Francorchamps Teil des Kalenders. „Damit kommt für mich nach Daytona, Dubai und dem Nürburgring ein viertes 24-Stunden-Rennen in den Kalender, das freut mich besonders“, blickt der Rennfahrer aus der Wildschönau voraus.

Die Testfahrten für die beiden Serien sind bereits gestartet. Richtig ernst wird es in knapp drei Wochen, wenn am ersten und zweiten April der Blancpain Sprint Cup in Misano sein Auftaktrennen veranstaltet. Drei Wochen später startet auch der Blancpain Endurance Cup in Monza in die Saison. Das ADAC GT Masters beginnt am Wochenende vom 28. bis zum 30. April traditionell in Oschersleben.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert