Nico Müller wurde vom Team Peugeot TotalEnergies rekrutiert, um für den Rest des Jahres am Test- und Entwicklungsprogramm des PEUGEOT 9X8 zu arbeiten, bevor er 2023 an der gesamten FIA World Endurance Championship (FIA WEC) teilnehmen wird, einschließlich der 24 Stunden von Le Mans, die im kommenden Juni ihr hundertjähriges Jubiläum feiern.

Das Team Peugeot TotalEnergies verfolgt weiterhin seinen Fahrplan, um in der Le-Mans-Hypercar-Klasse der Langstrecken-Weltmeisterschaft um den Sieg mitzufahren. Der PEUGEOT 9X8 profitiert bereits von den Erfahrungen, die das Team bei Rennen und privaten Tests gesammelt hat, und hat seine Vorbereitungen mit der Verpflichtung des Schweizers Nico Müller weiter verfeinert.

„Ich bin begeistert, Teil dieses Abenteuers zu sein und die Aussicht, 2023 mit dem Team Peugeot TotalEnergies in der FIA WEC anzutreten“, sagte der 30-jährige Schweizer Fahrer. „Für mich ist es eine große Chance, zu einem Hersteller zu wechseln, der in Le Mans und im Langstreckensport eine so illustre Bilanz vorzuweisen hat, vor allem angesichts des neuen Reglements und des zu erwartenden engen Wettbewerbs. Beruflich gesehen ist es eine extrem spannende Herausforderung und ein Traum für jeden Fahrer. Ich habe 2007 begonnen, mich für Langstreckenrennen und Le Mans zu interessieren, und ich muss sagen, dass ich von der Fähigkeit von Peugeot, sehr starke Autos zu bauen, beeindruckt bin.“

Müller, der sich über Kart, Einsitzer, DTM, Formel E und Langstreckenrennen im Motorsport hochgearbeitet hat, wird sich in seinem neuen Team nicht gänzlich auf unbekanntem Terrain bewegen, denn er kennt bereits einige der bisherigen Fahrer, insbesondere Loïc Duval und Jean-Eric Vergne, sowie Mitglieder des technischen Teams. Er wird in Kürze seine erste Gelegenheit erhalten, den Peugeot 9X8 bei Testfahrten zu fahren, bevor er in den kommenden Monaten sein Renndebüt gibt.

„Als ich im Juni mein Debüt in Le Mans gab, habe ich mir das 9X8-Showcar angesehen, das im Fan Village ausgestellt war. Es war ziemlich spektakulär! Dann hatte ich die Gelegenheit, ihn in Aktion zu sehen, als er im Juli in Monza zum ersten Mal antrat. In meinen Augen ist es das auffälligste Hypercar auf dem Markt und sofort als PEUGEOT zu erkennen! Vor allem aber hat er echtes Potenzial, wie die Fortschritte in Fuji zeigen. Ich habe volles Vertrauen in das Team und seine Fähigkeit, es zu einem Gewinner zu machen.“
Olivier Jansonnie, Direktor des Teams Peugeot TotalEnergies, sagte: „Nico ist ein talentierter Fahrer mit einer beeindruckenden Bilanz in verschiedenen Rennserien, einschließlich der FIA WEC. Er ist in diesem Jahr einen LMP2-Prototypen gefahren und hat die Art von Geschwindigkeit und Konstanz gezeigt, die das Team Peugeot TotalEnergies von seinen Fahrern erwartet. Er hat eine gute Einstellung zum Team und ist fest entschlossen, in Le Mans und in der Weltmeisterschaft zu gewinnen. James Rossiter ist unser Test- und Reservefahrer, wie wir bereits für 2021 angekündigt haben. Seine Erfahrung und seine Leistungen machen ihn zu einem wichtigen Teil des Entwicklungsprozesses des 9X8, sowohl auf der Rennstrecke als auch im Simulator.“
Quelle: Pressemitteilung Stellantis Communications
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!