Die Bilder des Portals Trittau Online nach dem Brand des Opel Mantas gingen durchs Netz. Doch viel über die eigentlichen Beschädigungen am Fahrzeug war nicht zu sehen. Wie schwer der Schaden ist, lässt sich mit der Fotostrecke die uns Olaf Beckmann schickte nun genauer einschätzen.

Der Opel Manta wurde in der Halle von Beckmann in Sandesneben gerade foliert und war fertig für das 50. ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring als der Akku Feuer fing und der Innenraum des Kultfahrzeugs vollständig ausbrannte.

Da liegt viel Arbeit vor dem Team, besonders da nahezu alle Teile nicht von der Stange sind und individuell angefertigt werden müssen. Wie Olaf Beckmann sagte, wird es 2022 keinen Start mehr in der Nürburgring Langstrecken-Serie geben, für 2023 möchte er den Manta nochmals auf der legendären Nordschleife einsetzen.




In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!
Das Team hat das Pech aber auch wirklich gepachtet.
So ein Schiet.