Automobili Lamborghini kündigt in einer Phase starker Verkaufsdynamik nach dem Umsatzrekord des ersten Halbjahres organisatorische Veränderungen innerhalb der Marketing- und Vertriebsabteilung an. Andrea Baldi wird zum Chief Executive Officer der Region Amerika ernannt und folgt damit auf Alessandro Farmeschi, der an den Hauptsitz in Sant’Agata Bolognese zurückkehrt. Francesco Cresci wird der neue Direktor der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten und Afrika), übernimmt also die Position, die zuvor Andrea Baldi innehatte.

Foto: Lamborghini Media Center

Andrea Baldi übernimmt in seiner neuen Funktion als CEO von Automobili Lamborghini Amerika die volle Verantwortung für den Vertrieb auf dem amerikanischen Kontinent, insbesondere in den USA, dem vorrangigen Markt des Supersportwagenherstellers. Der studierte Wirtschaftsingenieur begann seine Karriere bei der DUCATI Motor Holding, bis er 2008 den Vertrieb für die Region Asien-Pazifik mit Sitz in Shanghai übernahm. 2010 trat er dem Lamborghini-Team als Leiter der Regionen Südostasien und Pazifik bei und ließ sich in Singapur nieder. Im Jahr 2013 übernahm er die Leitung von Automobili Lamborghini China mit Sitz in Peking. Von 2014 bis 2018 erweiterte sich sein Verantwortungsbereich als Geschäftsführer auf die gesamte Region Asien-Pazifik, und schließlich wurde er im April 2018 Direktor der EMEA-Region. Er tritt in die Fußstapfen von Alessandro Farmeschi, der seit 2014 an der Spitze von Automobili Lamborghini Amerika stand und für ein starkes Wachstum der Umsatzzahlen, die sich in diesem Zeitraum mehr als verdreifacht haben, sowie für das um 34 Prozent gewachsene Händlernetz verantwortlich zeichnete.

Foto: Lamborghini Media Center

Francesco Cresci, der neue EMEA-Direktor, besitzt einen Abschluss in Kommunikationswissenschaften und einen Master in Betriebswirtschaftslehre. Er kam 2006 zu Lamborghini, wo er bis zu seiner Nominierung zum Area Sales Manager für den Mittleren Osten und Afrika verschiedene Positionen mit zunehmender Verantwortung innehatte. 2016 wechselte er nach Tokio in die japanische Vertretung als Leiter von Automobili Lamborghini Japan und Südkorea mit dem Ziel, das Geschäft in einem der wichtigsten Märkte des Unternehmens auf Vertriebsebene zu konsolidieren und auszubauen.

Quelle: Pressemitteilung Lamborghini Media Center

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert