Peugeot Sport und der Peugeot Citroën Racing Shop haben den ersten neuen Peugeot 308 TCR an das in Mayen ansässige Kundenteam Nett-Motorsport ausgeliefert.

Peugeot 308 TCR Nett MotorsportDas war ein großer Moment für das Team Nett Motorsport: Der Traditionsrennstall aus der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring reiste am Mittwoch in die französische Hauptstadt Paris, um dort im Peugeot Citroën Racing Shop den ersten Peugeot 308 Racing Cup in Empfang zu nehmen. Dabei handelt es sich um das einzige Modell des französischen TCR-Renners, der 2017 in Deutschland zum Einsatz kommen wird – natürlich exklusiv in der weltweit größten Breitensportserie VLN.

„Wir haben nicht nur das erste Kundenfahrzeug von Peugeot bekommen, unser 308 ist zudem das bisher einzige Fahrzeug in TCR-Konfiguration“, erklärt Fahrer und Teamchef Jürgen Nett. „Somit ist das VLN-Auftaktrennen eine waschechte Premiere. Wir danken Peugeot Sport für das in uns gesetzte Vertrauen.“ Achim und Jürgen Nett gehen in der Saison 2017 in der neu geschaffenen TCR-Klasse an den Start. Das Brüderpaar wird sich am Steuer eines Peugeot 308 Racing Cup mit dem Briten Bradley Philpot abwechseln.

Bis zur Test- und Einstellfahrt wird das Team nun noch einige Nordschleifen-spezifische Anpassungen am Fahrzeug vornehmen. „Unser Ziel ist es, mit dem ersten TCR-Peugeot in der Saison 2017 den ersten TCR-Sieg für Peugeot einzufahren“, zeigt sich Bradley Philpot zuversichtlich. „Die Konkurrenz wird sehr stark sein, doch wir setzen auf die Kombination aus Routine, Schnelligkeit und unserer erfahrenen Boxencrew.“ Der Brite Philpot wird den französischen Kompaktsportler zusammen mit den Brüdern Achim und Jürgen Nett in der VLN pilotieren.

Der Hightech Peugeot 308 Racing Cup

Seit dem 30. Oktober 2016 wurden die ersten Bestellungen für den Peugeot 308 Racing Cup entgegengenommen. Kurz zuvor hatte der neueste Rennwagen von Peugeot Sport im Rahmen der TCR Benelux im belgischen Mettet einen Vorgeschmack seines Potenzials geliefert. Seitdem sind 25 Bestellungen eingegangen.

„Die Auslieferung des ersten 308 Racing Cup markiert einen Meilenstein in der Karriere des neuen Autos. Sie ist der Abschluss eines harten Entwicklungsprogramms und der Beginn der sportlichen Seite, wenn jetzt unsere Kundenteams mit der Rennvorbereitung beginnen“, unterstreicht Bruno Famin, Direktor von Peugeot Sport. „Wir haben 2016 rund 23.000 Kilometer bei Tests und Rennen absolviert und sind davon überzeugt, dass wir ein qualitativ hochwertiges Rennauto für 2017 entwickelt haben, das uns in den kommenden Jahren viele Möglichkeiten der Weiterentwicklung bietet.“

Die wichtigsten technischen Merkmale des Peugeot 308 Racing Cup sind:

  • Aufgebaut und vorbereitet von Peugeot Sport nach TCR-Reglement
  • Gewicht: 1.125 kg
  • Leistung: 330 PS
  • Rennelektronik
  • Getriebe: Sequenzielles Sechsgang-Getriebe mit Schaltwippen am Lenkrad
  • Bremsen: 6-Kolben-Bremsanlage, innenbelüftete Bremsscheiben (378 x 32 mm) vorn. Scheibenbremsen (Ø 290 mm x 12 mm) mit Ein-Kolben-Bremssätteln hinten.

Über Nett-Motorsport

Die Anfänge von Nett Motorsport reichen bis 1972 zurück. Firmengründer und Nordschleifen-Spezialist Ludwig Nett startete auf SIMCA 1100 Rallye. 1986 folgte dann der Wechsel auf Peugeot – und Jürgen Nett feierte sein Debut in der Langstreckenmeisterschaft an der Seite von Vater Ludwig. Bereits ein Jahr später sollte dann der Gesamsieg folgen. Mit 9 von 10 Siegen in seiner Klasse sicherte sich das Duo den Gesamtsieg – eine beeindruckende Bilanz gegen viele starke Mitbewerber. Im zarten Alter von 5 Jahren fuhr der 306er den ersten Platz der Klasse V3 beim 24h Rennen 2003 auf dem Nürburgring ein. Nachdem der Peugeot 306 vorerst aus dem aktiven Dienst ausgeschieden war, wechselte das Team auf Peugeot 206 RC und gewann die Cup-Klasse. Das aktuelle Jahrzehnt begann für Jürgen Nett als Werksfahrer für Peugeot. Zunächst im Peugeot RCZ HDi FAP beim 24h-Rennen am Nürburgring an. 2011 folgten weitere Einsätze mit dem Selbstzünder. Für 2012 wechselte das Peugeot RCZ Team Nokia dann auf den Benziner. 2013 hieß es „GTi is back“: im neuen 208 startete Jürgen in der VLN und beim 24h Rennen. Der 306 wurde zwischenzeitlich neu aufgebaut Nach 10 jähriger Abstinenz kehrte der alterwürdige Peugeot 306 S16 in neuer Optik aber mit gewohntem Erfolg zurück. Unter Bewerbung von Bonk Motorsport fuhren Jürgen und Achim Nett 2016 den Gesamtklassensieg in der Klasse V3 ein.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert