Die Pechserie des beliebten Opel Manta reißt auch 2022 nicht ab. Nach zahlreichen Rückschlägen im vergangenen Jahr verunfallte bei der 67. ADAC Westfalenfahrt Peter Hass mit dem „Kissling Manta“. Hass blieb unverletzt und brachte den stark ramponierten Boliden noch bis in die Box. Erneut ein Rückschlag und es steht für die Mannschaft von Olaf Beckmann viel Arbeit an.

Foto: Herbert Pfeil

„Der gesamte Vorderbau wurde stark beschädigt,“ schildert Beckmann. Er erklärt weiter: „Die Kotflügel, die Motorhaube, die Luftführung und die Aufhängungen sowie der Kühler – alles muss neu gemacht werden. Die ganzen Kohlefaserteile sind Einzelanfertigungen und dementsprechend lange dauert die Herstellung und Lieferung. Kurz gesagt: Lauf zwei der NLS fällt für uns auf jeden Fall aus!“

Foto: L. Rodrigues

Angesprochen auf die Unfallursache betont Beckmann, dass es sich um einen reinen Rennunfall handelte, wie er in der Nürburgring Langstrecken-Serie immer passieren kann: „Die Geschwindigkeitsunterschiede zwischen den Fahrzeugen sind in gewissen Passagen inzwischen schon signifikant groß, da mache ich weder Peter noch dem beteiligten anderen Piloten einen Vorwurf!“

Foto: L. Rodrigues

Ob der Manta bis zum dritten NLS-Lauf am 23. April wieder einsatzbereit ist, wagt Beckmann noch nicht zu bestätigen, gibt sich aber sehr zuversichtlich, dass der Publikumsliebling mit Fuchsschwanz zum 50. ADAC TotalEnergies 24h-Rennen Ende Mai am Start ist.

„Wer uns kennt weiß: Wir lassen uns nicht unterkriegen und kommen, solange es geht, immer wieder zurück. Das Jubiläumsrennen wollen wir auf keinen Fall verpassen und den Manta den Zuschauern präsentieren. Das sind wir dem Team und vor allem den treuen Fans schuldig und freuen uns schon lange auf dieses besondere Rennen.“, schließt Beckmann ab.

Runde zwei der Nürburgring Langstrecken-Serie ist das 46. NIMEX DMV 4h-Rennen. Am Samstag, den 9. April 2022 geht es um 12:00 Uhr wieder auf die Hatz durch die Grüne Hölle. Ein deutlich größeres Teilnehmerfeld, besonders in den GT3-Klassen wird dann erwartet da sich Teams wie GetSpeed, ROWE Racing und die Scuderia Cameron Glickenhaus angekündigt haben. Wünschenswert wäre natürlich auch ein Zuwachs in den kleineren Klassen wie der SP3 um die Vielfalt der Serie zu erhalten.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Lutz Rodrigues Do Nascimento wurde in den 70er Jahren vom Motorsport-Virus infiziert, sein Onkel war im Porsche-Werk Weissach tätig und nahm ihn damals schon mit zu den Rennfahrzeugen. Seit 2011 ist er regelmäßig am Nürburgring bei der VLN mit der Kamera vor Ort und konnte sich somit ein Netzwerk an Bekanntschaften zu Teams, Fahrern und der Streckensicherung knüpfen. Seit März 2017 ist Lutz Teil der LSR-Freun.de und gilt als unser Draht zu den Teams und Fahrern. Mit Fotos und Stories aus den engsten Kreisen sorgt er immer wieder für staunende Gesichter.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert