Nach dem fünften Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) gehen auch wir nun nach dem ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen in die NLS Sommerpause. In der NLS seht Ihr uns Anfang September bei der Premiere des 12h-Rennens mit unseren Golf TCR und weiteren Permit-Piloten zur zweiten Saisonhälfte wieder.

Bei schönem Wetter und vor vielen Fans sind wir mit zwei Fahrzeugen in das ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen gestartet. Der Clio RS startete in der Klasse SP3 und der VW Golf TCR in der TCR-Klasse.

Foto: ElfImages / Elfi Jung

Im Freitagstraining vor dem eigentlichen konnte Dirk Groneck erste Golf TCR Erfahrungen sammeln und nach einem reibungslosen Test am Samstag zusammen mit Marco Knappmeier ins Rennen starten. Unterstützt wurden Sie dabei auch von der Sharky-Racing Crew. Marco kennt seinen TCR Golf schon sehr gut da er damit bereits in diversen RCN Läufen gefahren ist. Für Dirk Groneck, dem VLN- Meister der Jahre 2013 und 2015 war es jedoch nach seinem letzten VLN-Rennen 2019 der erste Einsatz auf dem Golf TCR.

Der Routinier aus Melle konnte sich schnell an das Fahrzeug gewöhnen und zeigte mit einer Rundenzeit von 09:05 das er sein Können nicht verlernt hat. Leider quittierte nach zweidrittel der absolvierten Renndistanz die Benzinpumpe Ihren Dienst doch das Problem konnte schnell vom Team gelöst werden. Nach einem Austausch der Pumpe lief der VW Golf TCR ohne weitere Probleme bis zum Rennende durch. Der erste NLS-Einsatz des Golf TCR mit den beiden Piloten aus Melle diente in erster Linie dazu das Fahrzeug besser kennenzulernen und wertvolle Testkilometer zu sammeln.

Foto: ElfImages / Elfi Jung

Eine besonders ehrenvolle Aufgabe hatte Sharky-Racing mit dem Einsatz des Clio RS. Der Audi Werksfahrer und WTCR Pilot Gilles Magnus sowie der dänische Sportwagenpilot Mikkel Mac nutzten beim ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen die Gelegenheit Ihre Runden zur Erlangung der DMSB Permit-A auf dem Clio RS mit der Startnummer 276 zu erzielen. Unterstützt wurden Sie dabei von Ralph Liesenfeld (Münstermaifeld).

Foto: L. Rodrigues

Sowohl Gilles Magnus als auch Mikkel Mac überzeugten durch hervorragende Rundenzeiten und fehlerfreie Einsätze. Nachdem Gilles einen hervorragenden ersten Stint gefahren ist übergab er nach 10 absolvierten Rennrunden an Mikkel Mac. Auch Mikkel zeigte eine eindrucksvolle und fehlerfreie Vorstellung bevor er dann kurz vor Beginn der letzten verbleibende Rennstunde das Lenkrad an Ralph Liesenfeld übergab der den Clio im Schlusstint sicher ins Ziel brachte.

Dazu Teamchef Frank Hess: „Mit dem erreichten Ergebnis beim ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr- Pokal-Rennen sind wir mehr als zufrieden. Ganz besonders stolz sind wir auf den fehlerfreien Einsatz unserer prominenten Fahrerbesetzung im Permit-Clio RS. Die Mannschaft hat sich gegen die überwiegend stärker motorisierte Klassenkonkurrenz in der SP3 durchsetzen können. Ralph brachte den Clio nach der sechsstündigen Renndistanz auf Gesamtrang 68 und Platz vier in der Klasse SP3 ins Ziel. Aber natürlich freuen wir auch für Marco Knappmeier und Dirk Groneck das der erste NLS Einsatz der beiden mit dem Golf TCR so reibungslos funktioniert hat. Wir blicken nun auf das 12h-Rennen im September und werden da sowohl mit unseren Golf TCR als auch mit dem Clio RS wieder am Start sein.“

Quelle: Pressebericht Sharky-Racing

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert