Dörr Motorsport kehrt nach einem Jahr Pause zurück in die „Grüne Hölle“

© 2017 Giti Tire / Dörr Motorsport

Giti Tire, ein Reifenhersteller aus Singapur und neuer Sponsor von Dörr Motorsport gab auf deren Website bekannt, dass sie gemeinsam mit Dörr Motorsport am 24-Stunden-Rennen teilnehmen werden. Über die Fahrer bzw. dem Fahrzeug ist bisher nichts offizielles bekannt. Im Internet kursieren bereits viele Gerüchte und auch einige Fotos, auf denen ein Lamborghini Huracan SuperTrofeo mit Giti-Lackierung zu sehen ist. Darunter auch der bekannte Fahrzeugdesigner „Berzerkdesign“, der ein „neues Projekt“ ankündigt. Die Vermutung liegt nahe, dass sie mit diesem Fahrzeug einen neuen Exot an die Nordschleife bringen.

Bis Ende 2015 war Dörr ebenfalls im TMG GT86 Cup in der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring vertreten. Dort konnten sie den Cup teilweise sogar komplett dominieren. Trotz einer sehr erfolgreichen Saison 2015, stiegen sie Ende 2015 komplett aus der VLN aus.

2016 gab Dörr Motorsport ihre Debüt-Saison in der Lamborghini SuperTrofeo. Sie konnten direkt in ihrer ersten Saison mit ihrem Fahrer Jaap Bartels auf Platz fünf in der Gesamtwertung fahren. Der Markenpokal von Lamborghini wird in der Regel im Rahmen der Blancpain GT Series ausgetragen.

Dörr Motorsport Mclaren MP4-12C GT3
Foto: Keanu Buschmann
Von 2012 bis 2014 ging Dörr Motorsport mit einem Mclaren MP4-12C GT3 in der VLN und beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring an den Start. Bis heute sind sie Rekordhalter auf der Variante, die nur für das 24-Stunden-Rennen gefahren wird. In 8:10.921 Minuten flog Kevin Estre beim Einzelzeitfahren für das 24-Stunden-Rennen 2014 über die Nordschleife.

Ob sie ebenfalls vor ihrem Start beim 24-Stunden-Rennen einen oder beide VLN Läufe bestreiten, um ihr Fahrzeug ideal vorzubereiten, ist derzeit nicht bekannt. Diese Möglichkeit wird aber von den meisten Teams genutzt.




Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Mein Name ist Keanu Buschmann. Ich bin 20 Jahre alt und komme aus Leipzig. Geboren bin ich 1996 in Hamburg. Meine Liebe zum Motorsport begann schon sehr früh. Wann genau weiß ich nicht. Zum ersten mal an die Rennstrecke ging es für mich 2003. Es ging zur MotoGP an den Sachsenring. Seitdem wurde ich komplett in den Bann gezogen. Nach einigen Jahren am Sachsenring wurde es 2012 Zeit für etwas neues. Es ging für mich zum ersten mal an die Nürburgring Nordschleife und zur VLN: 2013 war ich dann zum ersten mal beim 24 Stunden Rennen am Nürburgring. Mittlerweile bin ich über das Jahr verteilt bei verschiedenen Serien an verschiedenen Strecken unterwegs. Meine Leidenschaft zum fotografieren begann ebenso im Jahre 2012. Seitdem ist meine Kamera mein treuester Begleiter an Rennstrecken und auf Reisen.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert