Seit Montagmorgen ist die Anmeldung zum Langstreckenklassiker in der Eifel offiziell eröffnet. Für Bernd Albrecht galt: „Der frühe Vogel fängt den Wurm!“.

Bereits wenige Minuten nach Veröffentlichung der Meldefrist galt es für den Chefstrategen der Skate-aid Viper, Bernd Albrecht, das Formular auszufüllen und abzusenden. Somit ist die Skate-aid Dodge Viper das erste Fahrzeug auf der neuerlichen Starterliste. Für Albrecht war klar: „Wer zuerst kommt, bekommt das größte Stück vom Kuchen. Und da wir das gesamte Projekt ‚Skate-Aid Viper‘ ehrenamtlich bewerkstelligen, freuen wir uns über jede freiwillige und kostenlose Werbung.“

„Und wann hat man schon die Möglichkeit, vom Veranstalter selbst ausgelobt zu werden.“ setzt der Schwabe taktierend hinzu.

Auch die Fahrerpaarung steht bereits fest. So wird die Dodge Viper auch beim 47. ADAC Zurich 24h-Rennen am Nürburgring in altbekannter Manier von dem Vorjahresquartett Titus Dittmann, Reinhard Schall, Michael Lachymaer und Bernd Albrecht pilotiert. „Warum soll man denn ein gut funktionierendes Team auseinanderreißen.“ bestätigt Albrecht. „Jeder kennt jeden und jeder kann sich auf den anderen verlassen.“

Entgegen den Schwierigkeiten und der daraus folgenden Disqualifikation #wegenzulaut, setzen Mechaniker und Verantwortliche alles daran, dass man beim kommenden Eifelrundlauf das Rennen regulär beenden könne. beim 46. Rundlauf wurde das Dodge Viper Competition Coupe wegen zu hoher Dezibel-Werte und Unstimmigkeiten mit den Transpondern bereits nach zehn Stunden disqualifiziert. „Das wird uns kein zweites Mal passieren.“ kontert Albrecht abschließend.

Passende Produkte in unserem Onlineshop

[products class=“related-products“ ids=“ 8273,8786″]

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert