Langsam aber sicher nimmt das Geschehen wieder Fahrt auf. Heute veröffentlichten die Veranstalter eine erste vorläufige Starterliste zum ADAC Zurich 24h-Rennen am Nürburgring.
Die GT3 Favoriten auf einen BlickInsgesamt stehen aktuell 160 Teilnehmer auf der Liste, davon gehören 34 GT-Fahrzeuge von Audi, Bentley, BMW, Ferrari, Lamborghini, Mercedes und Porsche der Spitzenklasse SP9 an.

Die komplette Liste kannst Du Dir hier ansehen: Klick mich!

Nach dem fullminanten Sieg von Mercedes im vergangenen Jahr, lassen es die Stuttgarter 2017 etwas entspannter angehen. Dennoch werden wir aktuell 7 Fahrzeuge mit dem Stern in der Topklasse am Start sehen. Die meisten Fahrzeuge stellt in diesem Jahr der Münchner Autobauer BMW. Insgesamt werden wir 9 BMW M6 GT3 und einen BMW Z4 GT3 auf der Strecke sehen. Im Jubiläumsjahr für BMW will man so viele Eisen im Feuer haben wie nur möglich, um einen Sieg beim Eifelklassiker anvisieren zu können. In den vergangenen Jahren stand den Münchnern immer wieder der technische Fehlerteufel im Weg. Zuletzt gewann man 2011 zusammen mit Schnitzer das Rennen zweimal um die Uhr.

Auch Bentley stockte kurzfristig noch einmal sein Aufgebot an Fahrzeugen von 2 auf 3 auf. Offensichtlich hat man hier das Potenzial des Fahrzeuges endlich erkannt. Nach den ersten zwei VLN-Läufen und dem N24h-Quali-Rennen standen die Bentleys in den Rundenzeiten der Konkurrenz in nichts nach. Leider sorgten auch hier wieder technische Defekte für Ausfälle. Mit 3 Fahrzeugen will man aber auch bei den Briten alles in die Waagschale werfen, um einen eventuellen Sieg mit nach Hause zu nehmen.

In sensationeller Verfassung zeigten sich im Qualifikationsrennen die SCG 003 von Traum Motorsport. Mit der zeitweisen Doppelführung hatte wohl niemand die gelben Eigenbauten von James Glickenhaus auf dem Schirm. Nicht verwunderlich, dass auch beim offiziellen 24h-Rennen Ende Mai wieder zwei der Traumwagen zu sehen sein werden. Titelchancen haben die zwei Boliden allemal, wenn die Zuverlässigkeit mitspielt.

Neben den Nordschleifenlieblingen von Frikadelli Racing, Falken Motorsports, Schnitzer Motorsport und Kisslings Opel Manta, werden auch unsere Freunde von TJ-Racing und Hofor-Kuepper Racing 2017 wieder am Start sein.

Der grobe Zeitplan in der Übersicht

Datum Uhrzeit Dauer Serie Veranstaltung
25.05.2017 15:50 Uhr 100 Minuten 24h 1. Training
25.05.2017 20:05 Uhr 205 Minuten 24h 1. Qualifying
26.05.2017 09:30 Uhr 120 Minuten 24h 2. Qualifying
26.05.2017 12:45 Uhr 60 Minuten WTCC/ETCC Qualifying
26.05.2017 16:20 Uhr 180 Minuten 24h Classic Rennen
27.05.2017 08:15 Uhr 60 Minuten 24h Warmup
27.05.2017 11:20 Uhr 60 Minuten WTCC/ETCC 1. & 2. Rennen
27.05.2017 15:30 Uhr 24 Stunden 24h 24h-Rennen 2017

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert