Zugegeben, mit Mücke-Motorsport gab es unsererseits bisweilen wenige Berührungspunkte, wenn man mal Stefan Mücke im Ford GT in der WEC außen vor lässt. Das könnte nun aber bald der Vergangenheit angehören.

BWT Mücke Motorsport aus Berlin weitet sein Motorsportprogramm nach dem erfolgreichen Einstieg in die GT-Kategorie aus. Bereits Anfang des Jahres liebäugelte Mathias Kieper in einem Gespräch mit den Fahrzeugen der GT4-Klasse. Nachdem nun mehr und mehr Hersteller in dieser Klassifizierung präsentieren, rückt das Projekt auch beim Traditionsrennstall in greifbare Nähe. So befinden sich die Verantwortlichen von Mücke Motorsport seit geraumer Zeit in Verhandlungen und Gesprächen mit namhaften Herstellern. Neben dem Fabrikat evaluiert man bei Mücke Motorsport auch bereits die Einsatzgebiete. Neben Sprintveranstaltungen schielt man diesbezüglich auch auf Langstreckenrennen für die Saison 2018. Somit schein ein Einsatz in der VLN in der GT3-Kategorie noch in diesem Jahr als realistisch, sicherte uns Mathias Kieper bereits vor Monaten zu. Man möchte hier Erfahrungen auf der anspruchvollsten und bekanntesten Strecke der Welt sammeln.
Die seriennahen und kostengünstigen GT4-Rennwagen passen perfekt ins umfangreiche Portfolio von BWT Mücke Motorsport. Durch den Einstieg schafft die Mannschaft von Teamchef Peter Mücke eine ideale Brücke, um Nachwuchstalenten den Weg hin zur anspruchsvollen GT3-Klasse auf Profi-Niveau zu ebnen. Gleichzeitig bietedie Berliner mit dem GT4-Engagement ambitionierten Gentlemen-Fahrern eine attraktive Möglichkeit, Motorsport auf einem wettbewerbsfähigen Level zu betreiben. Zudem erhalten interessierte Privatfahrer die Möglichkeit, unter Anleitung professioneller Fahrer-Coaches bei Track Days mit dem GT4-Rennwagen erste Schritte im Motorsport zu machen.

Das sagen die Verantwortlichen
Peter Mücke (Teamchef): „Der Einstieg in die GT4-Kategorie passt perfekt ins Portfolio unseres Teams. Seit fast 20 Jahren haben wir uns der Förderung hoffnungsvoller Nachwuchstalente im Motorsport verschrieben. Im Formelsport haben wir eine Vielzahl erfolgreicher Fahrer unterstützt und hervorgebracht. Daran möchten wir nun im GT-Sport anknüpfen. Die GT4-Klasse bietet die perfekte Möglichkeit, junge Piloten ans GT3-Segment heranzuführen, in das wir in diesem Jahr erfolgreich eingestiegen sind. Schon jetzt freue ich mich auf diese neue Aufgabe, die wir mit der gleichen Leidenschaft und Professionalität vorantreiben werden wie all unsere anderen Projekte.“
Stefan Mücke (Team-Management): „Die GT4 bedeutet eine neue Herausforderung für unser Team, der wir uns gern stellen werden. Diese Kategorie bietet eine attraktive Markenvielfalt und zahlreiche spannende Einsatzmöglichkeiten. Der Einstieg ins ADAC GT Masters war ein toller erster Schritt in unserem neu aufgestellten GT-Programm. Dieses werden wir nun konsequent ausbauen und 2018 bei ausgewählten Langstrecken-Klassikern an den Start gehen. Unsere Fans können sich freuen – BWT Mücke Motorsport gibt Vollgas auf unterschiedlichen Plattformen!“
Matthias Kieper (Team-Management): „Mit dem Engagement in der GT4 schlagen wir ein neues Kapitel in der Erfolgsgeschichte von BWT Mücke Motorsport auf. Die GT4-Kategorie wird zunehmend populärer und zahlreiche Hersteller haben mit dem Bau neuer Rennwagen gezeigt, dass diese Klasse eine große Rolle in ihren Motorsportprogrammen spielt. Wir sehen den Einstieg in die GT4 als sinnvolle Ergänzung zu unserem GT3-Programm. BWT Mücke Motorsport hat im ADAC GT Masters innerhalb kürzester Zeit seine Wettbewerbsfähigkeit unter Beweis gestellt. Wir freuen uns schon jetzt auf den Einsatz beim 24-Stunden-Rennen von Dubai in beiden Kategorien. Mit Markus Winkelhock haben wir in der GT3-Klasse auf jeden Fall schon einmal ein heißes Eisen im Feuer.“
Michael Weiss (Technischer Leiter): „Die GT4-Kategorie ist ein spannendes Projekt, auf das sich das gesamte Team sehr freut. Die Rennautos bieten sowohl jungen Nachwuchstalenten als auch Gentlemen-Fahrern eine attraktive Plattform für Motorsport auf hohem Niveau. Seriennähe, hohe Sicherheit und Wirtschaftlichkeit sind wichtige Faktoren, die die GT4-Klasse auszeichnen. Auf technischer Seite bieten die Autos zahlreiche Möglichkeiten, unser Knowhow aus dem GT3-Projekt optimal einzubringen. Wir werden die Zwischenzeit intensiv nutzen, um ab 2018 eine gute Ausbildung für Fahrer sowie bestmögliche Fahrzeugperformance sicherzustellen.“
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!
Ein Kommentar zu “Mücke Motorsport plant den Einstieg in die GT4-Klasse”