Der zweite Lauf zur ADAC Mittelrhein Meisterschaft im Jugend Kart Slalom Sport wurde am letzten Juni Sonntag vom Motor Sport Club in Kempenich ausgetragen. Auf dem Edeka Parkplatz vor der Leyberghalle fuhren rund 95 Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 18 Jahren in fünf Altersklassen um Platzierungen, Punkte und Pokale. Beim zweiten Saisonlauf blieb es trocken und sommerlich warm.
Vom Devil`s Diner Jugend Kart Slalom Team des MSC Adenau gingen 28 Mädchen und Jungen an den Start. Leider konnten nicht alle daran teilnehmen, da derzeit viele Termine für Kommunion und Konfirmation anstehen.

In der Altersklasse 2 war Florian Rauhe nicht zu schlagen. Mit zwei superschnellen und fehlerfreien Wertungsläufen sicherte er sich mit deutlichem Abstand zu Platz 2 den Sieg. Nachdem er bereits beim ersten Wertungslauf in Ahrweiler die meisten Punkte mitnehmen konnte, führt er nun die Meisterschaft mit der max. Punktezahl an.

Auf Platz 3 und ebenfalls fehlerfrei in beiden Wertungsrunden fuhr Adrian Toni Bürger. Dabei steigerte er sich noch um eine gute halbe Sekunde. Ein weiteres fehlerfreies super Ergebnis fuhr Jan Hallmannseder in seinem erst zweiten Kart Slalom Jahr auf Platz 5 nach Hause. Florian Mayer war ähnlich schnell unterwegs wie Jan, aber im ersten der beiden Wertungsrunden blieb eine Pylone nicht stehen. Dieser Pylonenfehler wurde mit zwei Strafsekunden bewertet und der Fahrzeit hinzugerechnet. Ohne Fehler hätte es auch Platz fünf werden können.

Auch Luke Schwarz (Altersklasse 1) fährt erst in seinem zweiten Jahr Kart Slalom. Wobei im vergangenen Jahr nur vier ADAC Wertungsläufe stattgefunden haben. Im zweiten Meisterschaftslauf der Saison 2021 gelang Luke ein richtig super Ergebnis ein: Zwei fehlerfreie Wertungsrunden und Platz 2.
Samuel Puhl blieb leider nicht ganz fehlerfrei, aber dennoch konnte er sich den sechsten Platz sichern. Mit Antonia Stella Bürger auf Platz 9 fuhr eine weitere junge Nachwuchsfahrerin in der Altersklasse 1 unter die Top Ten.
Celine Luik verpasste mit Platz vier in der Altersklasse 2 den Sprung auf das Siegerpodest nur denkbar knapp. Unter den ersten fünfplatzierten waren drei Mädchen und zwei Jungen. Und es ging richtig eng zur Sache. Niemand blieb komplett fehlerfrei, so mussten die besten Nerven, die schnellere Fahrzeit und die wenigsten Pylonenfehler über die Platzierungen entscheiden. Mit Platz acht fuhr Jannik Eric Nohles ebenfalls ein super Ergebnis ein. Mit nur einer umgefallenen Pylone, die sich mehrfach überlegt hatte ob sie doch stehen bleiben sollte, holte sich Jannik nicht nur ein gutes Ergebnis, sondern auch gute Punkte für die Meisterschaft.
Marc Rechenberg zeigte auch im zweiten Lauf der Saison eine starke Leistung und bestätigte mit einem weiteren Top Ten Ergebnis seine gute Performance in der Altersklasse 4. Mit nur einem Pylonenfehler in der ersten der beiden Wertungsrunden fuhr er auf Platz 8. Milena Müller verpasste mit zwei fehlerfreien Läufen die TopTen Plätze in diesem sehr eng beieinander liegenden Teilnehmerfeld nur denkbar knapp und kam auf Platz 11 ins Ziel. Auch Marek Jagus kam mit einer guten Zeit und fehlerfrei auf Platz 14.
Auch in der ältesten Altersklasse 5 setzten sich vier MSC Adenau Nachwuchsfahrer durch und belegten ein TopTen Ergebnis. Maurizio Weishäupl war vom Devils Diner Jugend Kart Slalom Team fehlerfrei am schnellsten und fuhr auf Platz vier. Die ersten fünf Piloten lagen so dicht beieinander, jeder hätte gewinnen können. Mit Maximillian Müller auf Platz 7, Renè Luik auf Platz 8, Vivien Mattschal auf Platz 10, Jannis Hermann auf Platz 11, Boah Servos auf Platz 12 und Lea Schöne auf Platz 14 folgten die weiteren schnellen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Eine starke Leistung vom gesamten Devil`s Diner Jugend Kart Slalom Team des MSC Adenau.
Quelle: Pressemitteilung MSC Adenau
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!