Wie die norwegische Mannschaft auf Ihrer Webseite bekannt gab, wird man auch 2020 wieder ausgewählte Rennen auf Nordschleife bestreiten.

„Never change a running system!“ gilt auch bei den Rennsportlern von Møller Bil Motorsport aus dem norwegischen Oslo. So wird man auch im kommenden Jahr den bereits bekannten Audi RS3 LMS TCR wieder zum Einsatz bringen. Ebenso wird das überaus erfolgreiche Pilotenquartett bestehen bleiben.

In der kommenden Saison werden Håkon Schjærin und Kenneth Østvold alle Rennen bestreiten, während sich Atle Gulbrandsen und Anders Lindstad den dritten Platz hinter dem Volant abwechselnd teilen. Ausnahme bildet das 6h-Rennen im August. Hier werden alle vier Fahrer an den Start gehen.

„Atle ist ein vielbeschäftigter Mann und hat bei für paar Rennen um Ersatz gebeten. Das ist in Ordnung. Denn dann tritt Anders Lindstad ein. Anders ist seit mehreren Jahren unsere regelmäßige Reserve und hat bereits viele Rennen auf dem Nürburgring bestritten. Mit unserem Fahrerquartett wollen wir auch 2020 an der Spitze der TCR-Klasse kämpfen“, sagt Sportchef Håkon Schjærin.

2019 erklommen die Norweger beim letzten Lauf der VLN das Podest in Klasse TCR. Zudem erreichte man den zweiten Platz in der Jahreswertung in der Klasse, trotz des kürzeren Rennkalenders. Møller Bil Motorsport wird auch im kommenden Jahr nur sechs der neun Rennen der Langstreckenserie bestreiten. Das norwegische Audi-Team wird die Rennen am 4. April, 18. April, 1. August, 29. August, 26. September und 24. Oktober fahren. Betreut wird das Team auch 2020 wieder von Raeder Motorsport / Manthey Racing.

Seit 2008 nimmt Norwegens größter Volkswagen-Händler an der VLN-Meisterschaft teil und gewann von 2008 bis 2016 viele Rennen in der SP3T-Klasse mit zwei verschiedenen Audi TT 2,0 TFSI. Seit 2017 setzt man einen Audi RS3 LMS TCR ein. Die Mechaniker des Teams arbeiten für verschiedene Händler und Werkstätten in Norwegen. Bei jedem Rennen hat das Team zudem einige neue „Gastmechaniker“ an Bord, die die Möglichkeit bekommen, ein Mal als Rennmechaniker bei einem Rennen dabei zu sein.

2020 erwartet man in der TCR-Klasse bis zu zehn Teilnehmer, nachdem die Veranstaltergemeinschaft die Regeln für die kommende Saison anpasste. Alle Teilnehmer mit einem TCR-Fahrzeug müssen auch in der TCR-Klasse starten. 2019 starteten einige Teams in anderen Klassen, was dafür sorgte, dass Møller Bil gegen sehr wenige – teils nur zwei oder drei Fahrzeuge – Konkurrenten in der TCR-Klasse antraten.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert