Das H&S-Racing Team startet auch 2018 wieder in der VLN-Langstreckenmeisterschaft und in der RCN Rundstrecken Challenge Nürburgring. Dabei setzt man auf „Löwen“-Power aus Frankreich in der VLN und den bekannten Clio in der RCN.
Das Westerwälder Motorsportteam von H&S-Racing wird auch in der Saison 2018 Langstreckenrennsport auf höchstem Niveau betreiben. Das Team aus Fluterschen, wird mit dem bekannt schnellen Peugeot RCZ in der VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring antreten. Der H&S-Racing Renault Clio RS3 soll in der RCN-Rundstrecken Challenge Nürburgring zu sehen sein.
Teamchef und Fahrer Oliver Schumacher wird mit dem überarbeiteten Peugeot RCZ erneut in der Klasse SP2T antreten und will dort um den jeweiligen Klassensieg in den neun VLN-Rennen kämpfen. „Wir haben an unserem „Löwen“ viel gearbeitet“, berichtet Oliver Schumacher in der Woche vor dem VLN-Saisonstart. „Der Peugeot ist komplett revidiert und mit einigen neuen Aero-Teilen versehen worden. Wir hoffen dadurch noch konstanter sein zu können“, so der engagierte Teamchef und Fahrer in Personalunion. Über die Fahrerbesetzung neben Oliver Schumacher ist derzeit noch Stillschweigen vereinbart. Das Geheimnis wird aber dann am Wochenende gelüftet.

In der RCN-Rundstrecken Challenge Nürburgring wird man das H&S-Racing Team mit Frank Höhner und Oliver Schumacher im bekannten H&S-Racing Renault Clio RS3 sehen können. Das Duo setzt hier auf den vertrauten Cup-Clio mit dem man schon im vergangenen Jahr sehr erfolgreich auf der Nordschleife des Eifelkurses unterwegs war. Aufgrund der Reglementänderung in der RCN, die für die Meisterschaftswertung die Verwendung von Hankook-Rennreifen voraussetzt, ist die Saisonplanung des Teams in dieser Serie noch nicht endgültig.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!